Alpha SP 

Die Castrol Alpha SP Produktreihe umfasst hochwertige, mineralölbasierte Industriegetriebeöle, die speziell für den Einsatz in stark belasteten Getrieben entwickelt wurden. Dank ihrer extremen Druckaufnahmefähigkeit und hervorragenden thermischen Stabilität bieten sie zuverlässigen Schutz und tragen zur Verlängerung der Lebensdauer von Maschinenkomponenten bei.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Ausgezeichnete EP-Eigenschaften: Die Öle verfügen über Extreme-Pressure-Additive, die einen effektiven Schutz vor Verschleiß und Mikropitting bieten, selbst unter stoßartigen Belastungen.
  • Hohe thermische und oxidative Stabilität: Die Formulierung gewährleistet eine verlängerte Ölstandzeit, reduziert Ablagerungen und trägt zu einer zuverlässigen Leistung bei.
  • Gute Wasserabscheidefähigkeit: Die Öle trennen Wasser effektiv ab, was Korrosion verhindert und die Effizienz der Schmierung sicherstellt.
  • Kompatibilität: Die Alpha SP Öle sind verträglich mit Dichtungsmaterialien wie Nitril, Silikon und Fluorpolymeren, was die Wartung erleichtert und Leckagen minimiert.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Alpha SP 100: Ein Industriegetriebeöl mit guter Tragfähigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsschutz, Schaumresistenz und Verschleißschutz.
  • Alpha SP 320: Ein hochwertiges Getriebeöl, das auf hochraffiniertem Mineralöl basiert und mit einer Extreme-Pressure-Additivtechnologie ausgestattet ist, die eine gute thermische Stabilität und hohe Tragfähigkeit bietet.

Mit der Castrol Alpha SP Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Alphasyn EP 

Die Castrol Alphasyn EP Produktreihe umfasst hochwertige, synthetische Getriebeöle, die auf Polyalphaolefin (PAO) basieren und mit Schwefel-/Phosphor-Additivtechnologie formuliert sind. Diese Öle sind speziell für den Einsatz in stark belasteten und stoßbelasteten geschlossenen Getrieben sowie Lagern entwickelt worden, um hervorragenden Verschleißschutz und thermische Stabilität zu gewährleisten.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Hervorragende EP-Leistung: Die Öle bieten effektiven Schutz vor Verschleiß und Mikropitting, selbst unter stoßartigen Belastungen.
  • Hohe thermische und oxidative Stabilität: Die Formulierung sorgt für eine verlängerte Ölstandzeit, reduziert Ablagerungen und trägt zu einer zuverlässigen Leistung bei.
  • Hoher Viskositätsindex: Dank des natürlich hohen Viskositätsindex der PAO-Basisöle sind die Produkte über einen weiten Temperaturbereich einsetzbar.
  • Gute Wasserabscheidefähigkeit: Die Öle trennen Wasser effektiv ab, was Korrosion verhindert und die Effizienz der Schmierung sicherstellt.
  • Kompatibilität: Die Alphasyn EP Öle sind verträglich mit Dichtungsmaterialien wie Nitril, Silikon und Fluorpolymeren, was die Wartung erleichtert und Leckagen minimiert.
Typische Einsatzbereiche:
  • Geschlossene Getriebe mit hoher oder stoßartiger Belastung
  • Lager, die EP-Eigenschaften erfordern
  • Zirkulationssysteme in extremen Umgebungen, wie z. B. in der Bergbauindustrie, Schifffahrt und Papierproduktion
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Alphasyn EP 220: Ein synthetisches Getriebeöl, geeignet für den Einsatz in Getrieben, die Mikropitting-Resistenz erfordern, sowie für eine Vielzahl von Anwendungen in extremen Umgebungen, wie z. B. in der Bergbauindustrie, Schifffahrt und Papierproduktion.

Mit der Castrol Alphasyn EP Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Alphasyn PG 

Die Castrol Alphasyn PG Produktreihe umfasst synthetische Hochleistungs-Getriebeöle, die auf Polyalkylenglykol (PAG) basieren. Diese Öle wurden speziell entwickelt, um die Effizienz von Schneckengetrieben zu steigern und den Energieverbrauch sowie die Betriebstemperaturen zu reduzieren.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Niedriger Reibungskoeffizient: Durch die PAG-Basisflüssigkeit wird der Reibungskoeffizient verringert, was die Effizienz verbessert und den Energieverbrauch sowie die Betriebstemperaturen senkt.
  • Hoher Viskositätsindex und niedriger Pourpoint: Die Verwendung von PAG-Basisölen verleiht den Produkten einen natürlich hohen Viskositätsindex und einen niedrigen Pourpoint, wodurch sie über einen weiten Temperaturbereich hinweg einsetzbar sind.
  • Thermische Stabilität: Die Öle zeichnen sich durch eine hohe thermische Stabilität aus, was zu einer verlängerten Ölstandzeit und reduzierten Ablagerungen führt.
  • Korrosionsschutz: Die Formulierung enthält Rostinhibitoren, die einen effektiven Schutz vor Korrosion bieten.
Typische Einsatzbereiche:
  • Schneckengetriebe: Hauptsächlich für den Einsatz in Schneckengetrieben vorgesehen, insbesondere dort, wo ein hoher Gleitkontakt besteht.
  • Stirnradgetriebe: Geeignet für mittel bis hoch belastete Stirnradgetriebe, die eine hohe Tragfähigkeit und Verschleißschutz erfordern.
  • Lager- und Umlaufsysteme: Einsatz in Lagern und Umlaufsystemen, die unter hohen Temperaturen betrieben werden.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Alphasyn PG 150: Ein synthetisches EP-Getriebeöl, geeignet für mittel bis hoch belastete Schnecken- und Stirnradgetriebe.
  • Alphasyn PG 220: Ein synthetisches Hochleistungs-Getriebeöl, ideal für den Einsatz in Schneckengetrieben, wo die niedrige Reibung der PAG-Basisflüssigkeit die Effizienz verbessert.
  • Alphasyn PG 320: Ein synthetisches Getriebeöl, das für hoch belastete Schneckengetriebe entwickelt wurde und einen erhöhten Verschleißschutz bietet.
  • Alphasyn PG 460: Ein synthetisches Getriebeöl, geeignet für hoch belastete Schneckengetriebe, das die Effizienz verbessert und den Energieverbrauch sowie die Betriebstemperaturen reduziert.

Mit der Castrol Alphasyn PG Produktreihe erhalten Unternehmen hochwertige Schmierstoffe, die zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Betriebskosten senken.


Optigear BM 

Die Castrol Optigear BM Produktreihe umfasst hochleistungsfähige, feststofffreie Getriebeöle, die mit der innovativen Microflux Trans™ (MFT) Additivtechnologie formuliert sind. Diese Öle wurden entwickelt, um Verschleißprobleme in stark belasteten Industriegetrieben und Lagern zu minimieren, indem sie einen außergewöhnlichen Schutz gegen Oberflächenermüdung, Pitting, Spalling, Scuffing und Riefenbildung bieten.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Microflux Trans™ (MFT) Technologie: Diese fortschrittliche Additivkombination bildet eine passive Schutzschicht auf den Reibungsflächen, die bei höheren Belastungen aktiviert wird, um die Reibungseigenschaften durch plastische Verformung zu verbessern. Dies führt zu einer Mikroglättung der Oberflächen, die mit herkömmlichen Schmierstoffen nicht erreichbar ist.
  • Reduzierter Reibungskoeffizient: Durch die MFT-Technologie wird der Reibungskoeffizient um bis zu 60 % im Vergleich zu konventionellen Ölen ohne PD-Technologie gesenkt, was zu Energieeinsparungen, niedrigeren Temperaturen von Schmierstoff und Komponenten sowie einer Verbesserung der Betriebseffizienz führt.
  • Verlängerte Lebensdauer von Maschinenkomponenten: Die Mikroglättung bestehender Schäden reduziert die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile und verbessert die Betriebseffizienz durch erhöhte Zuverlässigkeit der Ausrüstung.
  • Kompatibilität: Die Optigear BM Öle sind verträglich mit den meisten mineralölbasierten Getriebeölen, Nichteisenmetallen, Lacken und konventionellen Dichtungsmaterialien, was die Wartung erleichtert und Leckagen minimiert.
Typische Einsatzbereiche:
  • Stark belastete Industriegetriebe und Lager, die unter extremen Bedingungen wie hohem Druck, Vibrationen, Stoßbelastungen sowie niedrigen oder hohen Geschwindigkeiten arbeiten. ​
  • Gleit- und Kegelradgetriebe, auch unter schweren Betriebsbedingungen. ​
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear BM 68: Ein hochleistungsfähiges Getriebeöl, geeignet für Gleit- und Kegelradgetriebe unter schweren Betriebsbedingungen.
  • Optigear BM 150: Ein feststofffreies Hochleistungsgetriebeöl mit Microflux Trans Additivtechnologie, entwickelt zur Minimierung von Verschleiß in stark belasteten Industriegetrieben und Lagern.
  • Optigear BM 680: Speziell formuliert für stark belastete Getriebe und Lager, bietet es optimalen Verschleißschutz und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbst unter extremen Bedingungen wie hohem Druck, Vibrationen und Stoßbelastungen.

Mit der Castrol Optigear BM Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Optigear EP 

Die Castrol Optigear EP Produktreihe umfasst hochleistungsfähige Getriebeöle auf Mineralölbasis, die mit der innovativen Microflux Trans™ Plastic Deformation (MFT-PD) Additivtechnologie formuliert sind. Diese Öle bieten außergewöhnlichen Verschleißschutz und hohe Belastbarkeit, insbesondere in Anwendungen, bei denen Grenz- und Mischreibungsbedingungen auftreten.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Microflux Trans™ (MFT-PD) Technologie: Diese fortschrittliche Additivkombination ermöglicht die Mikroglättung von Oberflächenrauigkeiten, ohne zusätzlichen Verschleiß zu verursachen. Dies führt zu einer Optimierung des Verschleißschutzes und einem sehr niedrigen Reibungskoeffizienten, insbesondere unter extremen Druckbedingungen, Stoßbelastungen, Vibrationen oder niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Hohe Tragfähigkeit: Die Öle verfügen über eine erhöhte Lasttragefähigkeit, die den Anforderungen des FZG-Zahnrad-Scuffing-Tests entspricht und somit einen effektiven Schutz vor Verschleiß und Mikropitting bietet.
  • Reduzierter Reibungskoeffizient: Durch die MFT-PD-Technologie wird der Reibungskoeffizient gesenkt, was zu Energieeinsparungen, niedrigeren Betriebstemperaturen und einer verbesserten Betriebseffizienz führt.
  • Verbesserte Oberflächenqualität: Die Mikroglättung bestehender Schäden reduziert die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile und verbessert die Betriebseffizienz durch erhöhte Zuverlässigkeit der Ausrüstung.
  • Kompatibilität: Die Optigear EP Öle sind verträglich mit den meisten mineralölbasierten Getriebeölen, Nichteisenmetallen, Lacken und konventionellen Dichtungsmaterialien, was die Wartung erleichtert und Leckagen minimiert.
Typische Einsatzbereiche:
  • Getriebe und Lager, die unter Grenz- und Mischreibungsbedingungen arbeiten, wie z. B. in Robotern oder Textilmaschinen mit Stop-and-Go-Bewegungen. ​
  • Industriegetriebe, die hohe Anforderungen an Verschleißschutz und Belastbarkeit stellen.​
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear EP 32: Ein hochleistungsfähiges Getriebeöl, geeignet für Anwendungen, die einen hohen Verschleißschutz und eine niedrige Reibung erfordern.
  • Optigear EP 150: Ein hochwertiges Getriebeöl, das für den Einsatz in stark belasteten Getrieben entwickelt wurde und eine ausgezeichnete thermische Stabilität sowie hohe Tragfähigkeit bietet.

Mit der Castrol Optigear EP Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Optigear Synthetic 800 

Die Castrol Optigear Synthetic 800 Produktreihe umfasst hochleistungsfähige, synthetische Getriebeöle, die speziell für die Schmierung von stark belasteten Zahnrädern, Buchsen und Lagern entwickelt wurden. Diese Öle basieren auf Polyalkylenglykol (PAG) und sind für den Einsatz in einem breiten Temperaturspektrum geeignet, von Umgebungstemperaturen bis hin zu erhöhten Temperaturen von bis zu 160 °C und kurzfristig bis zu 200 °C.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Hervorragende thermische Stabilität: Dank der PAG-Basis zeichnen sich diese Öle durch eine hohe thermische und oxidative Stabilität aus, was sie ideal für Hochtemperaturanwendungen macht.
  • Ausgezeichneter Verschleißschutz: Die Formulierung enthält hochleistungsfähige Additive, die einen überlegenen Verschleißschutz und Extreme-Pressure (EP) Leistung bieten, wodurch die Lebensdauer der Maschinenkomponenten verlängert wird.
  • Hoher Viskositätsindex: Mit einem Viskositätsindex von 205 bleibt die Viskosität des Öls über einen weiten Temperaturbereich stabil, was für eine zuverlässige Schmierung sorgt.
  • Korrosionsschutz: Die Öle bieten einen effektiven Schutz vor Korrosion, selbst in Gegenwart von Wasser, was die Zuverlässigkeit der Ausrüstung erhöht.
Typische Einsatzbereiche:
  • Stark belastete Zahnräder: Einschließlich Stirn-, Kegel- und Schneckengetriebe, die unter hohen Lasten und Temperaturen arbeiten.
  • Buchsen und Lager: Besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Tragfähigkeit und thermische Stabilität erfordern.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear Synthetic 800/100: Ideal für hochbelastete Getriebe, bietet es hervorragenden Verschleißschutz und thermische Stabilität.
  • Optigear Synthetic 800/220: Geeignet für stark belastete Zahnräder, bietet es effektiven Schutz und lange Ölstandzeiten.
  • Optigear Synthetic 800/460: Entwickelt für extrem belastete Anwendungen, bietet es überlegene Schmierleistung und Schutz.

Mit der Castrol Optigear Synthetic 800 Produktreihe erhalten Unternehmen hochwertige Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Optigear Synthetic CT 

Die Castrol Optigear Synthetic CT Produktreihe umfasst hochwertige, synthetische Getriebeöle, die speziell für den Einsatz in Windkraftanlagen und anderen hochbelasteten Industriegetrieben entwickelt wurden. Diese Öle basieren auf Polyalphaolefin (PAO) und zeichnen sich durch ihre überlegene thermische Stabilität sowie hervorragende Verschleißschutzeigenschaften aus.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Hohe Tragfähigkeit: Die Öle bieten eine ausgezeichnete Lasttragefähigkeit, die den Anforderungen von hochbelasteten Getrieben gerecht wird.
  • Überlegener Mikropitting-Schutz: Sie bieten einen hervorragenden Schutz gegen Mikropitting, was die Lebensdauer der Getriebe verlängert.
  • Reibungsreduzierung: Durch die Reibungsminderung zwischen beweglichen Teilen tragen sie zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung bei.
  • Gute Filterbarkeit: Die Öle weisen eine exzellente Filterbarkeit auf, was die Sauberkeit des Systems unterstützt und die Wartungsintervalle verlängert.
  • Thermische Stabilität: Für den Betrieb in weiten Temperaturbereichen geeignet und behalten ihre Leistungsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen bei.
Typische Einsatzbereiche:
  • Windkraftanlagen: Speziell formuliert für den Einsatz in Getrieben von Windkraftanlagen, um den hohen Anforderungen dieser Anwendungen gerecht zu werden.
  • Industriegetriebe: Geeignet für alle Arten von geschlossenen Getrieben, einschließlich solcher mit hohen Stoßbelastungen und Lagern, die EP-Eigenschaften erfordern.
  • Extreme Umgebungen: Ideal für den Einsatz in extremen Umgebungen wie der Bergbauindustrie, Schifffahrt und Papierproduktion, wo hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auftreten können.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear Synthetic CT 320: Ein Premium-Getriebeöl für Windkraftgetriebe, das für den Einsatz in weiten Temperaturbereichen und unter hohen Lasten entwickelt wurde. Es bietet einen robusten Oberflächenschutz und reduziert die Getriebereibung.

Mit der Castrol Optigear Synthetic CT Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Optigear Synthetic X 

Die Castrol Optigear Synthetic X Produktreihe umfasst hochwertige, synthetische Getriebeöle, die speziell für den Einsatz in Industriegetrieben unter hohen Belastungen und weiten Temperaturschwankungen entwickelt wurden. Diese Öle basieren auf synthetischen Kohlenwasserstoffen und enthalten ein spezielles Additivpaket, das die Oberflächenrauheit der Zahnräder reduziert und somit den Verschleiß minimiert.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Hohe Tragfähigkeit: Die Öle bieten eine ausgezeichnete Lasttragefähigkeit, die den Anforderungen von hochbelasteten Getrieben gerecht wird.
  • Überlegener Mikropitting-Schutz: Sie bieten einen hervorragenden Schutz gegen Mikropitting, was die Lebensdauer der Getriebe verlängert.
  • Reibungsreduzierung: Durch die Reibungsminderung zwischen beweglichen Teilen tragen sie zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung bei.
  • Gute Filterbarkeit: Die Öle weisen eine exzellente Filterbarkeit auf, was die Sauberkeit des Systems unterstützt und die Wartungsintervalle verlängert.
  • Thermische Stabilität: Sie sind für den Betrieb in weiten Temperaturbereichen geeignet und behalten ihre Leistungsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen bei.
Typische Einsatzbereiche:
  • Industriegetriebe: Geeignet für alle Arten von geschlossenen Getrieben, einschließlich solcher mit hohen Stoßbelastungen und Lagern, die EP-Eigenschaften erfordern.
  • Windkraftanlagen: Speziell formuliert für den Einsatz in Getrieben von Windkraftanlagen, um den hohen Anforderungen dieser Anwendungen gerecht zu werden.
  • Extreme Umgebungen: Ideal für den Einsatz in extremen Umgebungen wie der Bergbauindustrie, Schifffahrt und Papierproduktion, wo hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auftreten können.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear Synthetic X 320: Ein Premium-Getriebeöl für Industriegetriebe, das für den Einsatz in weiten Temperaturbereichen und unter hohen Lasten entwickelt wurde. Es bietet einen robusten Oberflächenschutz und reduziert die Getriebereibung.
  • Optigear Synthetic X 460: Ein synthetisches Getriebeöl, geeignet für hoch belastete Getriebe, das die Effizienz verbessert und den Energieverbrauch sowie die Betriebstemperaturen reduziert.

Mit der Castrol Optigear Synthetic X Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Optigear Synthetic PD…ES 

Die Castrol Optigear Synthetic PD ES Produktreihe umfasst hochleistungsfähige, synthetische Getriebeöle, die auf Polyalphaolefinen (PAO) basieren. Sie wurden entwickelt, um Industriegetriebe unter hohen Belastungen und in weiten Temperaturbereichen optimal zu schmieren. Durch die Microflux Trans™ Plastic Deformation (MFT-PD) Additivtechnologie bieten diese Öle einen überlegenen Verschleißschutz und tragen zur Oberflächenverbesserung der Getriebekomponenten bei.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • MFT-PD-Technologie: Diese fortschrittliche Additivtechnologie ermöglicht eine Mikroglättung der Oberflächenrauigkeiten ohne abrasiven Verschleiß, was zu einer Verbesserung des Verschleißschutzes und einem niedrigen Reibungskoeffizienten führt.
  • Hohe Tragfähigkeit: Die Öle bieten eine ausgezeichnete Lasttragefähigkeit, die den Anforderungen von hochbelasteten Getrieben gerecht wird.
  • Überlegener Mikropitting-Schutz: Sie bieten einen hervorragenden Schutz gegen Mikropitting, was die Lebensdauer der Getriebe verlängert.
  • Reibungsreduzierung: Durch die Reibungsminderung zwischen beweglichen Teilen tragen sie zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung bei.
  • Thermische Stabilität: Sie sind für den Betrieb in weiten Temperaturbereichen geeignet und behalten ihre Leistungsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen bei.
Typische Einsatzbereiche:
  • Industriegetriebe: Geeignet für alle Arten von geschlossenen Getrieben, einschließlich solcher mit hohen Stoßbelastungen und Lagern, die EP-Eigenschaften erfordern.
  • Windkraftanlagen: Speziell formuliert für den Einsatz in Getrieben von Windkraftanlagen, um den hohen Anforderungen dieser Anwendungen gerecht zu werden.
  • Extreme Umgebungen: Ideal für den Einsatz in extremen Umgebungen wie der Bergbauindustrie, Schifffahrt und Papierproduktion, wo hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auftreten können.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Optigear Synthetic PD 150 ES: Ein Premium-Getriebeöl für Industriegetriebe, das für den Einsatz in weiten Temperaturbereichen und unter hohen Lasten entwickelt wurde. Es bietet einen robusten Oberflächenschutz und reduziert die Getriebereibung.
  • Optigear Synthetic PD 320 ES: Ein synthetisches Getriebeöl, geeignet für hoch belastete Getriebe, das die Effizienz verbessert und den Energieverbrauch sowie die Betriebstemperaturen reduziert.
  • Optigear Synthetic PD 680 ES: Ein hochviskoses Getriebeöl, ideal für extrem belastete Anwendungen, das einen überlegenen Verschleißschutz und eine lange Lebensdauer bietet.

Mit der Castrol Optigear Synthetic PD ES Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.


Molub-Alloy GM 

Die Castrol Molub-Alloy GM Produktreihe umfasst hochleistungsfähige Getriebeöle, die speziell für den Einsatz in stark belasteten und stoßbelasteten geschlossenen Getrieben entwickelt wurden. Diese Öle bieten hervorragenden Verschleißschutz und thermische Stabilität, um die Lebensdauer Ihrer Maschinenkomponenten zu verlängern.

Produktvorteile auf einen Blick: 
  • Hervorragende EP-Eigenschaften: Die Öle enthalten Extreme-Pressure-Additive, die einen effektiven Schutz vor Verschleiß und Mikropitting bieten, selbst unter stoßartigen Belastungen.
  • Hohe thermische und oxidative Stabilität: Die Formulierung gewährleistet eine verlängerte Ölstandzeit, reduziert Ablagerungen und trägt zu einer zuverlässigen Leistung bei.
  • Gute Wasserabscheidefähigkeit: Die Öle trennen Wasser effektiv ab, was Korrosion verhindert und die Effizienz der Schmierung sicherstellt.
  • Kompatibilität: Die Molub-Alloy GM Öle sind verträglich mit Dichtungsmaterialien wie Nitril, Silikon und Fluorpolymeren, was die Wartung erleichtert und Leckagen minimiert.
Unsere Empfehlungen für den Praxiseinsatz: 
  • Molub-Alloy GM 969/320: Ein leckagekontrollierendes Getriebeöl, das entwickelt wurde, um Ölleckagen in Getriebegehäusen zu minimieren, wenn sofortige Reparaturen nicht möglich sind. Es bildet eine mattenartige Struktur an den Leckstellen, um den Ölfluss zu reduzieren.
  • Molub-Alloy GM 1500: Ein hochviskoses Getriebeöl für extrem schwere Betriebsbedingungen, ideal für den Einsatz in geschlossenen Getriebesystemen von schwerem Industrie- und Bergbaugerät wie Schaufelradbaggern und anderen großen Baggern.

Mit der Castrol Molub-Alloy GM Produktreihe erhalten Unternehmen leistungsstarke Schmierstoffe, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Maschinen beitragen und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren.