Beflammen

Physikalisches Verfahren zur Oberflächenvorbehandlung, das insbesondere für schwer verklebbare Kunst­stoffe eingesetzt wird. Dabei wird mit einer Flamme, die durch ein Gas-Luft-Gemisch mit Sauerstoffüberschuss erzeugt wird, die zu verklebende Werkstückoberfläche überstrichen. Bei den behandelten Oberflächen wird durch Oxidation die Oberflächen­energie erhöht, eine bessere Benetzung durch den Klebstoff ermöglicht und damit
in der Regel eine Verbesserung der Verbundfestigkeit bei geklebten Verbindungen erreicht.