Dip-Slide

Dip-Slides dienen zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl (GKZ) von Mikroorganismen im Kühlschmierstoff. Ein Dip-Slide besteht aus einer Trägerplatte mit einem Nährboden für Bakterien und einem zweiten für Schimmelpilze und Hefen. Zur Bestimmung der GKZ den Nährboden kurz im Kühlschmierstoff eintauchen und danach im dazugehörigen Kunststoffbehälter verschließen. Nach der Probennahme muss das Teströhrchen in einem Brutschrank bei einer konstanten Temperatur von 30 °C für Bakterien min. 24 Stunden ausgebrütet werden, für Pilze/Hefen mind. 72 Stunden.