Auch Energy-Dispersive X-Ray Spectroscopy (EDS/EDX) genannt. Klassisches Verfahren, das zur Analyse der oberflächennahen Bereiche von Festkörpern oder zur Charakterisierung von dünnen Schichten eingesetzt wird. DieSiehe Chip Informationstiefe des Verfahrens (um) liegt dabei wesentlich höher als bei den elektronen- und massen- spektrometrischen Verfahren (nm).