Enthärtung

Zu hartes Anmischwasser (> 20° dH) sollte enthärtet werden, da es die Stabilität des Kühlschmierstoffes beeinträchtigt und sich Kalkseifen bilden können. Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen an gelösten Mineralien, hauptsächlich Calcium- und Magnesiumionen, die verschiedene Probleme verursachen können, wie z.B. Kalkablagerungen in Rohrleitungen und Geräten, verringerte Effizienz von Seifen und Reinigungsmitteln sowie potenziellen Schaden an Anlagen. Eine Enthärtungsanlage entfernt diese Ionen und verhindert damit diese Probleme.