Geruch bei KSS, Geruchsbelästigung

Bereits Kühlschmierstoffkonzentrate haben einen typischen Eigengeruch. In angesetzten Kühlschmierstoffen kann sich dieser durch Mikroorganismen bei schlechter Pflege zu einem intensiven Fäulnisgeruch verändern. Nimmt der Kühlschmierstoff dann einen säuerlichen, bzw. schwefeligen Geruch an, ist dies auf Bakterien oder bei muffigen Geruch auf Pilze zurückzuführen und kann z.B. durch Anheben der Einsatzkonzentration oder den Zusatz von Bioziden behandelt werden.