Elektronenleitende FestkörperDer Teil eines Stoffs, das nach der Wegnahme der flüchtigen..., meist SiliziumSilizium (Si), ist nach Sauerstoff das am häufigsten vorkom... oder Germanium, deren LeitfähigkeitFähigkeit eines Stoffs, elektrischen Strom oder Wärme zu l... zwischen der von Metallen und Isolatoren liegt. DieSiehe Chip elektrische LeitfähigkeitElektrische Leitfähigkeit (S/m, Ω·m) misst die Fähigkeit... ist stark temperaturabhängig. Deshalb können HalbleiterElektronenleitende Festkörper, meist Silizium oder Germaniu... je nach Temperatur sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter fungieren. Halbleiter können auf geringstem Raum Schaltfunktionen ausführen und als folgende Bauteile eingesetzt werden: Dioden, Transistoren, Thyristoren, Hallelemente, Photoelemente und andere, die z. B. als PC-Prozessoren im MEMS- (Mikroelektro mechanisches System), RFID-Bereich uvm. Einsatz finden. In integrierten Schaltkreisen wird eine Vielzahl von Halbleiterelementen auf einer relativ kleinen Fläche zusammengefasst.