Bei elektrisch leitfähigen Fügeverbindungen, wie z. B. Schrauben oder Nieten, mit unterschiedlichen, d. h. in diesem Fall edleren und unedleren metallischen Werkstoffen, kommt es bei Feuchtigkeit zur Bildung von kurzgeschlossenen galvanischen Elementen. Aufgrund der Potentialdifferenz der Metalle korrodieren diese, wobei das unedlere Material abgetragen wird.