Konzentrationsbestimmung

Die empfohlene Konzentration der Produkte werden vom jeweiligen Hersteller in der Produktbeschreibung angegeben. Die Gebrauchskonzentration kann mithilfe eines Handrefraktometers unter Beachtung des produktspezifischen Korrekturfaktors bestimmt werden. Diese Bestimmung wird aber möglicherweise durch große Mengen einemulgierter Fremdöle und durch instabile Emulsionen mit großen Öltröpfchen gestört, die z. B. durch pH-Wert-Abfall und starke bakterielle Belastung entstehen können. Eine andere Methode zur Bestimmung der Gebrauchskonzentration ist die Säuretitration. Auch hier wird ein produktspezifischer Korrekturfaktor benötigt. Das Ergebnis der Säuretitration jedoch wird ggf. durch Zugabe oder Einschleppung großer Mengen von Säuren, Laugen oder Bioziden verfälscht.