Luftabscheidevermögen (LAV)

Das Luftabscheidevermögen bei Ölen beschreibt die Fähigkeit eines Öls, eingeschlossene Luft schnell und effektiv wieder abzugeben. Dies ist besonders wichtig in hydraulischen und Schmierölsystemen, da eingeschlossene Luft die Schmierfähigkeit beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen von hydraulischen Anlagen führen kann. In Systemen, in denen Öl als Hydraulikflüssigkeit oder Schmiermittel verwendet wird, kann eingeschlossene Luft zu Kavitation (Hohlaraumbildung in Flüssigkeiten), ungleichmäßiger Druckübertragung und mangelnder Schmierung führen. Dies kann Verschleiß an Bauteilen beschleunigen und die Effizienz des Systems verringern.