Oberflächenspannung

Diese beschreibt die Eigenschaft von Flüssigkeiten, sich wie eine elastische Haut oder Folie zu verhalten. Dieses Phänomen tritt auf, weil die Moleküle an der Oberfläche der Flüssigkeit anderen Anziehungskräften ausgesetzt sind als jene im Inneren der Flüssigkeit. Die Benetzung eines Festkörpers durch eine Flüssigkeit hängt u. a. von der Oberflächenspannung ab. Das spielt beim Waschen und Reinigen eine große Rolle, aber auch bei Benetzungsprozessen wie Drucken oder Beschichten.