TAN-Zahl

Die TAN-Zahl, oder auch Neutralisationszahl genannt, beziffert den Gehalt der freien Säuren im Öl. Hierüber lässt sich bestimmen, wie sehr das Öl schon gealtert ist, und wie weit die Oxidation des Öls vorangeschritten ist. Die TAN-Zahl muss immer gegenüber dem Ursprungswert des Öls verglichen werden, da dieser von Öl zu Öl sehr unterschiedlich sein kann. Sollte die TAN-Zahl ansteigen, so ist zwingend etwas zu unternehmen. Da die freien Säuren durch den Alterungsprozess im Öl entstehen, muss dieser verlangsamt oder unterbunden werden. Dies geschieht durch eine korrekte Kühlung des Öls, eine Verringerung des Wassergehalts und die Reduktion der Partikelmenge im Öl, da diese als Katalysatoren agieren.