„Turbine Oil Stability Test“. Dieser Test ermittelt dieSiehe Chip Oxidationsstabilität von inhibierten Druckflüssigkeiten und Schmierölen für hohe Druckbelastungen. In großen Industrieanlagen müssen Druckflüssigkeiten über mehrere Jahre im Einsatz bleiben können. Auch Getriebeöle von Windkraftanlagen sollen bei weit über 20.000 Bh nicht gewechselt werden. Daher spielt gerade dieSiehe Chip Oxidationsstabilität unter hoher Belastung eine wichtige Rolle. Der Grad einer bereits eingetretenen Öloxidation bzw. AlterungNicht reversible Veränderung von Eigenschaften infolge exte... wird in der Regel mit der FT-Infrarot-Spektroskopie festgestellt. Sie erlaubt aber keinen zuverlässigen Rückschluss auf dieSiehe Chip Neigung zur Bildung von sauren Reaktionsprodukten und Ablagerungen, dieSiehe Chip aufgrund der langen Einsatzdauer und der Belastungen in den Reibkontakten entstehen können. Der TOST-Test simuliert diesen Langzeiteinsatz und liefert eine Aussage, ob und wann mit einer deutlichen Zunahme von Alterungsprodukten zu rechnen ist.