Reinigungsverfahren, das meist zur ReinigungSiehe Oberflächenbehandlung von kleinen, komplexen und feinstrukturierten Bauteilen eingesetzt wird. Das Wirkprinzip der Reinigung ist Kavitation. Die Bauteile werden in eine Flüssigkeit eingelegt, in der ein Ultraschallfeld erzeugt wird. Die dabei entstehenden Wellen mit Über- und Unterdrück führen zu lokalen Druckspitzen, die die Oberfläche reinigen. In der Klebtechnik werden als Flüssigkeiten bevorzugt fettlösende Mittel wie Alkohole oder Ketone verwendet.