Wassergefährdungsklasse (WGK)

Die Wassergefährdungsklasse (WGK) ist ein System, das in Deutschland verwendet wird, um die Gefährdung von Gewässern durch wassergefährdende Stoffe zu klassifizieren. Die Klassen werden nach ihrer potenziellen Gefahr für die Umwelt eingestuft. Es gibt drei Hauptklassen: WGK 1 (schwach wassergefährdend): Stoffe, die eine geringe Gefahr für das Wasser darstellen, WGK 2 (deutlich wassergefährdend): Stoffe, die eine mittlere Gefahr für das Wasser darstellen und WGK 3 (stark wassergefährdend): Stoffe, die eine hohe Gefahr für das Wasser darstellen.