
Team Klebtechnik – Ihre Experten für individuelle Klebelösungen
Unser Team Klebtechnik besteht aus erfahrenen Fachkräften, die Sie kompetent bei allen Fragen rund um industrielle Klebtechnik unterstützen. Ob vor Ort, per Video-Call oder telefonisch – wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Unsere Spezialisten unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl der richtigen Produkte, sondern auch bei der optimalen Anwendungstechnik, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Dank unseres abgestimmten Produktsortiments aus hochwertigen Klebstoffen, Dosiertechnik und Zubehör finden wir für jede Herausforderung die passende Lösung. Unsere zuverlässige Logistik sorgt dafür, dass Sie jederzeit schnell und flexibel mit den benötigten Artikeln versorgt werden. Darüber hinaus bieten wir individuelle Schulungen und technische Trainings an, um Ihr Team optimal auf den Einsatz unserer Produkte vorzubereiten.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der industriellen Klebtechnik und profitieren Sie von einer kompetenten Beratung, innovativen Lösungen und einem Service, der auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Technische Kompetenz & Beratung
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Klebtechnik ist Edgar Schall der Spezialist für industrielle Klebeanwendungen im Mittelstand. Unser Fokus liegt auf fundierter technischer Beratung, um Unternehmen bei der Auswahl und Optimierung ihrer Klebprozesse zu unterstützen.
Ob hochpräzise Verklebungen in der Elektronikindustrie, strukturelle Verbindungen im Maschinenbau oder anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik – unser Ziel ist es, effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Klebprozesse für unsere Kunden zu realisieren.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren Experten beraten – für Kleblösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Flexibler Geräteverleih für UV-Lampen und Steuergeräte
Bei Edgar Schall bieten wir Ihnen flexible Mietlösungen für UV-Lampen und Steuergeräte, perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Produktionsanforderungen. Egal ob in der Elektronikfertigung, Medizintechnik oder anderen Industriebereichen – unsere Geräte garantieren präzise und effiziente Ergebnisse.
Unser Mietangebot:
- UV-Lampen: Hochleistungs-UV-Lampen für die präzise Aushärtung von Klebstoffen. Perfekt für verschiedene Anwendungen und Branchen.
- Steuergeräte: Intuitive Steuergeräte für die optimale Kontrolle Ihrer UV-Lampen und zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität: Mieten Sie die Geräte genau so lange, wie Sie sie benötigen. Passen Sie die Mietdauer ganz einfach an Ihre Projektanforderungen an.
- Kosteneffizienz: Vermeiden Sie hohe Anschaffungskosten und zahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung der Geräte.
- Aktuellste Technologie: Profitieren Sie von den neuesten Geräten auf dem Markt, die maximale Effizienz und Leistung garantieren.
- Rundum-Support: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der optimalen Integration der Geräte in Ihre Produktionsprozesse.
- Unverbindliches Testen: Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere Geräte vor dem Kauf ausgiebig zu testen, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihren Anforderungen passen.
Unser Verleihprozess ist unkompliziert und effizient – kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre perfekte Mietlösung zu finden und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
Präzise Lichtstärkemessung & Kalibrierservice für Aushärtungslampen
Die zuverlässige Aushärtung von Klebstoffen ist essenziell für stabile Produktionsprozesse und höchste Produktqualität. Um die optimale Aushärtung zu gewährleisten, ist eine kontinuierliche Kontrolle der Lichtintensität unerlässlich. Mit dem DELOLUXcontrol bieten wir Ihnen ein hochpräzises Lichtstärkemessgerät, das ideal auf das DELOLUX-Lampenprogramm abgestimmt ist.
Kalibrierung für eine konstante Messgenauigkeit
Um die Langzeitstabilität und Präzision des Messgeräts zu erhalten, empfehlen wir eine jährliche Kalibrierung des DELOLUXcontrol.
Bei Edgar Schall übernehmen wir die komplette Koordination und Bestellabwicklung für die Lichtstärkemessung und Kalibrierung Ihres DELOLUXcontrol-Messgeräts. So stellen wir sicher, dass Ihr Gerät rechtzeitig kalibriert und einsatzbereit bleibt, um eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produktionsprozesse zu gewährleisten.
Wir kümmern uns um den gesamten Ablauf – von der Terminplanung und Einsendung über die Kommunikation mit DELO bis hin zur Rücksendung des kalibrierten Geräts. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen und effizienten Service zu bieten, damit Ihre Produktion ohne Unterbrechung weiterlaufen kann.
Verlassen Sie sich auf Edgar Schall für eine zuverlässige Koordination und Bestellabwicklung Ihrer Lichtstärkemessgeräte!
Kalibriertermine 2025
📅 April: 14.04. | 28.04.
📅 Mai: 12.05. | 26.05.
📅 Juni: 09.06. | 23.06.
📅 Juli: 07.07. | 21.07.
📅 August: 04.08. | 18.08.
📅 September: 01.09. | 15.09. | 29.09.
📅 Oktober: 13.10. | 27.10.
📅 November: 19.11. | 24.11.
📅 Dezember: 08.12. | 18.12.
Wichtige Hinweise:
- Geräte, die nach dem genannten Termin eingehen, können erst im nächsten Kalibrierzeitraum berücksichtigt werden.
- Die Bearbeitungszeit beträgt je nach Aufkommen ca. 5 Wochen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
Sicherstellung optimaler Transportbedingungen mit dem LogTag Temperaturrekorder
Um die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Klebstoffe während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten, bieten wir auf Kundenwunsch den Einsatz eines LogTag Temperaturrekorders an. Diese hochpräzisen Geräte überwachen kontinuierlich die Temperaturbedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Klebstoffe unter optimalen Bedingungen geliefert werden.
Der LogTag Temperaturrekorder zeichnet die Temperatur während des gesamten Transport- und Lagerzeitraums auf. Dadurch können Sie sicher sein, dass sensible Produkte wie Klebstoffe vor Temperaturschwankungen geschützt bleiben, die ihre Qualität beeinträchtigen könnten. Die Daten werden lückenlos dokumentiert und können nach der Lieferung problemlos ausgelesen werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sichere Überwachung: LogTag sorgt für eine kontinuierliche und präzise Überwachung der Temperatur während des Transports und der Lagerung.
- Datenanalyse: Mit dem USB-LogTag-Interface und der LogTag Analyzer Software können Sie die gespeicherten Temperaturdaten bequem auslesen und analysieren.
- Optimale Bedingungen: Durch die genaue Überwachung wird maximale Qualität und Sicherheit gewährleistet.
Die Überwachung der Transport- und Lagerbedingungen Ihrer Klebstoffe ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie uns, um den Einsatz eines LogTag Temperaturrekorders für Ihre Lieferungen zu besprechen. Wir stellen sicher, dass Ihre Produkte sicher und unter den idealen Bedingungen ankommen.
X-Works – Die Klebtechnik-Manufaktur, Prototypenbau & Kleinserienfertigung
In der hauseigenen Klebtechnik-Manufaktur X-Works realisiert die Edgar Schall präzise und praxisnahe Lösungen im Bereich Prototypenverklebung und Kleinserienfertigung. Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Produkt selbst, sondern auf einem ganzheitlichen Dienstleistungsansatz rund um das Thema Kleben.
Prototypen- & Kleinserienfertigung – effizient, flexibel und seriennah
Ob erste Musterteile oder Kleinstserien: In unserer Klebtechnik-Manufaktur X-Works vereinen wir manuelle Feinarbeit mit automatisierter Klebstoffapplikation – für reproduzierbare Ergebnisse und eine optimale Vorbereitung auf spätere Serienprozesse.
Musterbau & Klebegerechtes Design
Bereits in der frühen Projektphase begleiten wir Sie bei der Auswahl geeigneter Materialien, beraten zum klebegerechten Design und evaluieren passende Vorbehandlungsmethoden. In X-Works testen wir unterschiedliche Materialkombinationen und schaffen so ein belastbares Fundament für die spätere Produktentwicklung.
Prototypenverklebung – seriennah und reproduzierbar
Für die Herstellung funktionsfähiger Prototypen setzen wir sowohl manuelle als auch automatisierte Dosier- und Applikationsverfahren ein. Das Resultat: hochwertige Prototypen, die ideal für Qualifikationstests wie Alterungs- oder Belastungsprüfungen geeignet sind.
Klein- und Vorserienfertigung – wirtschaftlich und prozesssicher
Wenn Stückzahlen steigen oder Anforderungen an die Reproduzierbarkeit wachsen, bietet unsere Klebtechnik-Manufaktur die ideale Umgebung für automatisierte Klebprozesse in Klein- und Vorserien. Sie erhalten verlässlich gefertigte Komponenten, die direkt weiterverwendet werden können – ohne zusätzliche Nacharbeit.
Ihre Vorteile mit X-Works
- Kombination aus Handarbeit & Automatisierung
- Seriennahe Klebstoffapplikation bereits in der Prototypenphase
- Flexible Verarbeitung unterschiedlichster Bauteilgeometrien
- Expertise in Vorbehandlung, Materialauswahl & Prozessoptimierung
- Wirtschaftliche Fertigung kleiner und mittlerer Stückzahlen
X-Works – Ihre Klebtechnik-Manufaktur für Entwicklung, Prototypen und Kleinserien. Schnell. Flexibel. Reproduzierbar.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fertigungsprozesse optimieren und Ihre Produkte erfolgreich zur Serienreife bringen! Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich individuell beraten – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Universelle Werkstoffprüfung: Qualität und Leistung sichern
Die Werkstoffprüfung ist ein zentraler Bestandteil der Materialwissenschaft und unverzichtbar, um die Qualität und Leistung von Produkten und Konstruktionen sicherzustellen. Eine präzise Analyse der Werkstoffeigenschaften ist entscheidend für die Entwicklung neuer Materialien und die Optimierung bestehender Werkstoffe.
Unsere Leistungen in der Werkstoffprüfung In Zusammenarbeit mit zertifizierten und akkreditierten Partnerlaboren bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Werkstoffprüfung an. Mit Fachwissen und modernster Technologie führen unsere Partner unterschiedliche Prüfverfahren durch, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen.
Prüfverfahren:
- Mechanische Prüfungen: Bestimmung von Festigkeit, Härte und Zähigkeit.
- Thermische Analysen: Untersuchung von Wärmeleitfähigkeit und thermischer Ausdehnung.
- Chemische Analysen: Identifikation und Quantifizierung von Elementen und Verbindungen.
- Mikroskopische Untersuchungen: Analyse der Mikrostruktur von Werkstoffen.
Wenn Sie mehr über unsere umfassenden Werkstoffprüfungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie ausführlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Kontaktieren Sie uns
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie, wie wir Ihre Fertigungsprozesse optimieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren innovativen Lösungen.