Anwendungen

EdgarSchall-Verklebung_3

Flächendichtung

Silikone – MS-Polymere – Anaerobe Dichtstoffe – Dauerplastische Dichtstoffe – Lösungsmittelbasierte Dichtstoffe

Flächendichtungen verhindern, dass zwischen zwei Fügepartnern (z.B. Flanschflächen) Gase oder Flüssigkeiten entweichen können. Die je nach Anforderung und Anwendung ausgewählten Dichtstoffe bilden dabei eine undurchlässige Barriere. Unsere Flächendichtungen sind Dichtstoffe, die Bauteilflächen bei maximalem Flächenkontakt zuverlässig abdichten und einen nachhaltigen Korrosionsschutz auf den benetzten Dichtflächen erzielen. Die Dichtstoffe haben bei dieser Anwendung die Hauptaufgabe Verformungen auszugleichen bzw. zu kompensieren, während die Übertragung von Kräften nicht im Vordergrund steht.

Für individuelle Anforderungen bei Aushärtezeiten, Flexibilität und Festigkeit der Verbindung, sowie Temperaturbeständigkeit oder notwendigen Resistenzen gegen externe Einflüsse wie Gasen, Säuren oder Ölen stehen je nach Bedarf spezielle GLUiQ Produkte zur Verfügung.

Gewindedichtungen

Flüssige Gewindedichtungen müssen langfristig und dauerhaft die Zwischenräume von Gewinden abdichten. Sie verhindern das Austreten und Entweichen von flüssigen oder gasförmigen Stoffen über das jeweilige Gewinde. Da Rohre einer Vielzahl von äußeren Einwirkungen ausgesetzt sein können, etwa Vibrationen, chemischen Einflüssen, Druck oder Temperaturschwankungen, kommt es darauf an die passende Gewindedichtung zu bestimmen.

Eine große Rolle spielen auch die Werkstoffe, aus denen die abzudichtenden Gewinde bestehen. Ein Kunststoffgewinde benötigt ein anderes Dichtmaterial als ein Metallgewinde, kombinierte Werkstücke wiederum einen differenzierten Dichtstoff.

Wir bieten eine umfangreiche Palette an Gewindedichtungen für nahezu jede Anforderung. Gegen niedrige Drücke bieten unsere GLUiQ Dichtstoffe sofortige Dichtwirkung. Die Festigkeit im voll ausgehärteten Zustand kann von handfest bis hochfest variiert werden, sodass eine Festigkeit erreicht werden kann, die den Berstdruck übersteigt.

Schraubensicherungen

Flüssige Schraubensicherungen von GLUiQ verhindern ein ungewolltes, selbstständiges Lösen von Schrauben und Gewindeverbindungen durch Vibration und/oder Stoßbelastungen. Ihre Fließfähigkeit ermöglicht, Zwischenräume in den Gewinden zu füllen. Hierbei entsteht eine dauerhafte Sicherung der Schrauben im Gewinde und unterbindet damit auch zeitgleich ein Festrosten der Schraube.

Die Aushärtung (Polymerisation) erfolgt durch Metallkontakt, ohne Sauerstoffkontakt (anaerob).

Für die individuellen Anforderungen von Metallverbindungen und -arten, Schraubendimensionen, Temperaturbeständigkeit sowie unterschiedlichen Losbrechmomenten für eine spätere notwendige Wiederöffnung der Schraubverbindung stehen mehrere Produktvarianten zur Verfügung.

Flexibles Kleben

Silikone – MS-Polymere – Lösungsmittelbasierte Dichtstoffe

Für Anwendungen, bei denen eine flexible Klebverbindung benötigt wird, bietet GLUiQ eine Auswahl verschiedener Kleb- und Dichtstofftypen an. Ihre herausragende Flexibilität ermöglicht es starke Verformungen aufgrund von unterschiedlichen Temperaturausdehnungskoeffizienten oder Relativbewegungen der Fügepartner auszugleichen. Die Produkte eignen sich, um hohe Spaltmaße zu überbrücken und Unebenheiten auszugleichen sowie für die Verbindung verschiedenster Materialien.

Darüber hinaus bietet die GLUiQ Produktpalette die Möglichkeit auf weitere Kundenanforderungen individuell einzugehen, wie z.B. hohe Temperaturen (bis zu 250°C), eine breite Chemikalienbeständigkeit, Ölbeständigkeit und sicherheitschemische Anforderungen.

Hochfestes Kleben

Epoxide (1K/2K) und 2K MMA

Für Anwendungen, bei denen Klebeverbindungen extremen mechanischen Belastungen standhalten müssen, steht ein umfangreiches Portfolio an Strukturklebstoffen zur Verfügung. Diese Klebstoffe bieten Festigkeiten, die bei Belastungsprüfungen zum Substratbruch führen können. Besonders für Faserverbundwerkstoffe, aber auch für viele andere Materialien, bieten die hochfesten Klebstoffe die optimale Lösung. Je nach Anwendung kann aus einer breiten Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt werden. Unter Berücksichtigung des jeweiligen Produktionsprozesses und der verwendeten Materialien stehen, sowohl schnell- als auch langsam härtende, sowie heiß- und kalthärtende Klebstoffe, zur Verfügung. Darüber hinaus können spezifische Beständigkeiten individuell getestet und in die Produktauswahl einbezogen werden, um eine optimale Klebelösung für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu gewährleisten. 

Sofortkleben

Cyanacrylate, 2K MMA, 2K Epoxid, UV-Klebstoffe

Wenn hohe Taktzeiten gefordert sind oder die Klebeverbindung schnell weiterverarbeitet werden soll, bieten schnell aushärtende Klebstoffe, wie z. B. Sofortklebstoffe, die ideale Lösung. Diese Klebstoffe erreichen, je nach Anforderung, Handfestigkeit in wenigen Minuten oder sogar Sekunden. 

Es steht eine breite Produktpalette zur Verfügung, die sowohl auf die Materialien der Fügeteile als auch auf die benötigte Flexibilität abgestimmt ist. Ob für Anwendungen, bei denen eine sofortige Aushärtung erforderlich ist, oder für solche, bei denen die Aushärtung gezielt durch externe Einflüsse gesteuert werden soll – maßgeschneiderte Klebelösungen sind für jede Anforderung verfügbar. 

Multimaterialien

Multimaterialkleben: Cyanacrylate, 2K MMA

Für die Verbindung verschiedenster Materialkombinationen sind Klebstoffe unverzichtbar, die eine stabile Haftung auf nahezu jeder Oberfläche gewährleisten. Mit diesen vielseitigen Produkten lassen sich Materialien wie Metall, Gummi, Holz, Kunststoff und Glas problemlos miteinander verbinden. 

Die Aushärtegeschwindigkeit der Klebstoffe kann flexibel angepasst werden – von wenigen Sekunden für schnelle Ergebnisse bis hin zu einigen Minuten, um kleine Korrekturen während des Fügeprozesses vorzunehmen. Darüber hinaus können die Klebstoffe optimal auf spezifische Anforderungen wie Temperaturbeständigkeit und Flexibilität abgestimmt werden, um die besten Resultate zu erzielen.  

Vergussmassen / Gießharz

Elektrovergussmassen

In der Elektroindustrie gewinnt der Verguss und die Umhüllung elektrischer und elektronischer Bauelemente sowie Baugruppen zunehmend an Bedeutung. Diese Verfahren optimieren nicht nur die elektrischen Eigenschaften, thermische Stabilität und mechanische Festigkeit, sondern bieten auch einen umfassenden Schutz vor schädlichen chemischen Substanzen sowie äußeren Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen. Besonders in der Miniaturisierung von Bauteilen und dem Schutz empfindlicher Elektronik spielen Vergussmassen eine entscheidende Rolle, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Systeme signifikant zu steigern. 

Durch den Einsatz innovativer Vergussmaterialien lassen sich Wärmeableitungseigenschaften deutlich verbessern, mechanische Spannungen minimieren und die Funktionssicherheit auch bei extremen Temperaturschwankungen garantieren. Diese Materialien schützen die empfindlichen Komponenten zudem vor Korrosion, Feuchtigkeit und anderen Umweltfaktoren, was insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen in der Automobilindustrie, Medizintechnik und Industrieelektronik unerlässlich ist.

Spezialkleber

Darüber hinaus bietet die GLUiQ Produktpalette die Möglichkeit auf weitere Kundenanforderungen individuell einzugehen, wie z.B. hohe Temperaturen (bis zu 250°C), eine breite Chemikalienbeständigkeit, Ölbeständigkeit und sicherheitschemische Anforderungen.

Hochfestes Kleben

Epoxide (1K/2K) und 2K MMA

Für Anwendungen, bei denen Klebeverbindungen extremen mechanischen Belastungen standhalten müssen, steht ein umfangreiches Portfolio an Strukturklebstoffen zur Verfügung. Diese Klebstoffe bieten Festigkeiten, die bei Belastungsprüfungen zum Substratbruch führen können. Besonders für Faserverbundwerkstoffe, aber auch für viele andere Materialien, bieten die hochfesten Klebstoffe die optimale Lösung. Je nach Anwendung kann aus einer breiten Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt werden. Unter Berücksichtigung des jeweiligen Produktionsprozesses und der verwendeten Materialien stehen, sowohl schnell- als auch langsam härtende, sowie heiß- und kalthärtende Klebstoffe, zur Verfügung. Darüber hinaus können spezifische Beständigkeiten individuell getestet und in die Produktauswahl einbezogen werden, um eine optimale Klebelösung für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu gewährleisten. 

Sofortkleben

Cyanacrylate, 2K MMA, 2K Epoxid, UV-Klebstoffe

Wenn hohe Taktzeiten gefordert sind oder die Klebeverbindung schnell weiterverarbeitet werden soll, bieten schnell aushärtende Klebstoffe, wie z. B. Sofortklebstoffe, die ideale Lösung. Diese Klebstoffe erreichen, je nach Anforderung, Handfestigkeit in wenigen Minuten oder sogar Sekunden. 

Es steht eine breite Produktpalette zur Verfügung, die sowohl auf die Materialien der Fügeteile als auch auf die benötigte Flexibilität abgestimmt ist. Ob für Anwendungen, bei denen eine sofortige Aushärtung erforderlich ist, oder für solche, bei denen die Aushärtung gezielt durch externe Einflüsse gesteuert werden soll – maßgeschneiderte Klebelösungen sind für jede Anforderung verfügbar. 

Multimaterialien

Multimaterialkleben: Cyanacrylate, 2K MMA

Für die Verbindung verschiedenster Materialkombinationen sind Klebstoffe unverzichtbar, die eine stabile Haftung auf nahezu jeder Oberfläche gewährleisten. Mit diesen vielseitigen Produkten lassen sich Materialien wie Metall, Gummi, Holz, Kunststoff und Glas problemlos miteinander verbinden. 

Die Aushärtegeschwindigkeit der Klebstoffe kann flexibel angepasst werden – von wenigen Sekunden für schnelle Ergebnisse bis hin zu einigen Minuten, um kleine Korrekturen während des Fügeprozesses vorzunehmen. Darüber hinaus können die Klebstoffe optimal auf spezifische Anforderungen wie Temperaturbeständigkeit und Flexibilität abgestimmt werden, um die besten Resultate zu erzielen.  

Darüber hinaus bietet die GLUiQ Produktpalette die Möglichkeit auf weitere Kundenanforderungen individuell einzugehen, wie z.B. hohe Temperaturen (bis zu 250°C), eine breite Chemikalienbeständigkeit, Ölbeständigkeit und sicherheitschemische Anforderungen.

Hochfestes Kleben

Epoxide (1K/2K) und 2K MMA

Für Anwendungen, bei denen Klebeverbindungen extremen mechanischen Belastungen standhalten müssen, steht ein umfangreiches Portfolio an Strukturklebstoffen zur Verfügung. Diese Klebstoffe bieten Festigkeiten, die bei Belastungsprüfungen zum Substratbruch führen können. Besonders für Faserverbundwerkstoffe, aber auch für viele andere Materialien, bieten die hochfesten Klebstoffe die optimale Lösung. Je nach Anwendung kann aus einer breiten Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt werden. Unter Berücksichtigung des jeweiligen Produktionsprozesses und der verwendeten Materialien stehen, sowohl schnell- als auch langsam härtende, sowie heiß- und kalthärtende Klebstoffe, zur Verfügung. Darüber hinaus können spezifische Beständigkeiten individuell getestet und in die Produktauswahl einbezogen werden, um eine optimale Klebelösung für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu gewährleisten. 

Sofortkleben

Cyanacrylate, 2K MMA, 2K Epoxid, UV-Klebstoffe

Wenn hohe Taktzeiten gefordert sind oder die Klebeverbindung schnell weiterverarbeitet werden soll, bieten schnell aushärtende Klebstoffe, wie z. B. Sofortklebstoffe, die ideale Lösung. Diese Klebstoffe erreichen, je nach Anforderung, Handfestigkeit in wenigen Minuten oder sogar Sekunden. 

Es steht eine breite Produktpalette zur Verfügung, die sowohl auf die Materialien der Fügeteile als auch auf die benötigte Flexibilität abgestimmt ist. Ob für Anwendungen, bei denen eine sofortige Aushärtung erforderlich ist, oder für solche, bei denen die Aushärtung gezielt durch externe Einflüsse gesteuert werden soll – maßgeschneiderte Klebelösungen sind für jede Anforderung verfügbar. 

Multimaterialien

Multimaterialkleben: Cyanacrylate, 2K MMA

Für die Verbindung verschiedenster Materialkombinationen sind Klebstoffe unverzichtbar, die eine stabile Haftung auf nahezu jeder Oberfläche gewährleisten. Mit diesen vielseitigen Produkten lassen sich Materialien wie Metall, Gummi, Holz, Kunststoff und Glas problemlos miteinander verbinden. 

Die Aushärtegeschwindigkeit der Klebstoffe kann flexibel angepasst werden – von wenigen Sekunden für schnelle Ergebnisse bis hin zu einigen Minuten, um kleine Korrekturen während des Fügeprozesses vorzunehmen. Darüber hinaus können die Klebstoffe optimal auf spezifische Anforderungen wie Temperaturbeständigkeit und Flexibilität abgestimmt werden, um die besten Resultate zu erzielen.