Cyanacrylate (DELO-CA)

Cyanacrylatklebstoff für sekundenschnelles Kleben kleiner Bauteile
Verlassen Sie sich beim Verkleben kleinster Bauteile auf einen Schnellklebstoff von DELO: Unser einkomponentiger Industrie-Sekundenklebstoff härtet innerhalb kürzester Zeit schon bei Raumtemperatur aus. Durch diese hohe Reaktionsgeschwindigkeit ist es möglich, die zu verklebenden Bauteile schon nach wenigen Sekunden zu fixieren. Ideale Aushärtungsbedingungen herrschen bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 70%. Nach dem schnellen Trocknen können die Teile nicht mehr nachjustiert werden, halten dafür aber dauerhaft und beständig. Cyanacrylatklebstoffe finden vor allem beim Verkleben kleiner Flächen Verwendung.
- Schnelle Aushärtung im Sekundenbereich
- Hochfeste Verklebung verschiedenster Materialien
- Einfache Handhabung und problemlose Dosierung
- Besonders für kleine Bauteile geeignet
- Optimales Fixieren bei besonders dünnem Klebefilm
Hitzebeständiger und hochfester Metallklebstoff (DELO-ML)

Metallklebstoffe sind hitzebeständig, einkomponentig und härten unter Luftabschluss, sprich anaerob, und bei gleichzeitigem Kontakt zu Metallionen aus. Sie werden vorzugsweise zur Schraubensicherung, Gewinde- und Flächendichtung und bei der Verklebung von coaxialen metallischen Fügeteilen eingesetzt.
Metallklebstoffe gibt es zusätzlich mit Licht- bzw. UV-Härtungsmechanismus. Hier besteht durch das Bestrahlen mit sichtbarem Licht bzw. UV-Licht u.a. die Möglichkeit den Klebstoff im Randbereich schnell auszuhärten um dann eine sekundenschnelle Fixierung von Bauteilen zu erreichen und Verklebungen von Nichtmetallen zu realisieren.
- Einkomponentige und einfache Verarbeitung
- Anaerob härtend unter gleichzeitigem katalytischen Einfluss von Metallionen
- Produkte mit zusätzlicher UV-/Lichthärtung verfügbar
- Verschiedene Festigkeitsklassen
- Flexibel, schlagfest und spannungsausgleichend
- Sehr gute Temperatur- und Medienbeständigkeit
Ein- oder zweikomponentige Silikonklebstoffe (DELO-GUM)

Dichtstoffe wie DELO-GUM sind als einkomponentige Produkte verfügbar. Die Aushärtung der einkomponentigen Produkte erfolgt durch die Einwirkung von Feuchtigkeit. Große Schichtdicken und flächige Verklebungen brauchen etwas länger, bis sie vollständig ausgehärtet sind. Die Silikonklebstoffe erzielen deutlich bessere Klebeigenschaften als herkömmliche Silikone, die üblicherweise im Haushalt oder Sanitärbereich Anwendung finden.
- Für dauerelastische, hochflexible Verbindungen geeignet
- Temperaturbeständig
- Extrem gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien
- Hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- Gleichbleibend hohe Flexibilität
Polyurethanklebstoffe (DELO-PUR)

Polyurethanklebstoffe sind zweikomponentige, bei Raumtemperatur härtende Kunststoffklebstoffe und kommen hauptsächlich als Konstruktionsklebstoffe oder Vergussmassen in der Elektronik, der Elektrotechnik sowie in der Feinwerkmechanik oder auch im Flugzeuginnenraum zum Einsatz.
Diese Klebstoffe – auch PUR-Klebstoff genannt – können dabei in nahezu beliebigen Schichtdicken eingesetzt und als konstruktives Element genutzt werden. Ihr Eigenschaftsprofil erstreckt sich von zähhart bis flexibel. DELO-PUR Klebstoffe sind nicht nur in Hobbocks, sondern auch im Doppelkammerkartuschen-System erhältlich und können so einfach gemischt und dosiert werden.
- Gute zähelastische Eigenschaften
- Sehr gute Festigkeiten unter statischen und dynamischen Belastungen
- Aufgrund der ablauffesten Konsistenz geeignet für größere Klebspalte
- Gute spannungsausgleichende Eigenschaften
1K-Hochtemperaturklebstoffe (DELO-MONOPOX)

1K-Hochtemperaturklebstoff mit ausgezeichneten mechanischen und elektrischen Eigenschaften
DELO bietet ein breites Spektrum unterschiedlicher Einkomponentenklebstoffe an, die auf verschiedenen chemischen Zusammensetzungen beruhen und vielen Kundenanforderungen gerecht werden: von Säureanhydriden und aminischen Klebstoffen bis hin zu mCD-Klebstoffen, warmhärtenden kationischen Systemen sowie warmhärtenden Acrylaten.
Aufgrund ihrer vielseitigen Klebstoff-Chemie gewinnen 1K-Hochtemperaturklebstoffe immer mehr an Bedeutung: Sie können die steigenden Anforderungen bezüglich mechanischen Schutzes, Chemikalienbeständigkeit und höheren Temperatureinsatzes problemlos erfüllen. Daher sind 1K-Klebstoffe insbesondere für Anwendungen in der Automobilindustrie, aber auch in der (Mikro-)Elektronik interessant.
- Einkomponentig und warmhärtend
- Ausgezeichnete mechanische und elektrische Eigenschaften
- Hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Wärme
- Effiziente Produktionsprozesse
- Optimiertes Fließverhalten, speziell bei der Dam&Fill-Variante
Voraktivierbarer Klebstoff zur Verklebung nicht durchstrahlbarer Materialien (DELO-KATIOBOND)

DELO hat ein großes Produktportfolio an licht- und UV-härtenden Klebstoffen. Die Palette an Klebstoffen für die anspruchsvolle UV-Verklebung reicht dabei vom Automotive-Bereich bis hin zur Elektronik. Ihre Stärke in der UV-Härtung beweisen diese Reaktionsklebstoffe außerdem bei der Erzeugung optischer Komponenten.
Eine Besonderheit der UV-Klebstoffe von DELO ist die Voraktivierbarkeit mit sichtbarem Licht, die ein Verwenden von DELO KATIOBOND auch zur Verklebung nicht durchstrahlbarer Materialien möglich macht.
- Sekundenschnelle Aktivierung für kurze Taktzeiten in der Fertigung
- Für lichtundurchlässige Materialien geeignet
- Großer Temperatureinsatzbereich
- Schnelle und zuverlässige UV-Härtung
Lichthärtende Klebstoffe (DELO-PHOTOBOND)

Lichthärtende Klebstoffe sind einkomponentige, bei Raumtemperatur härtende Reaktionsharze. Sie härten durch UV- und/oder sichtbares Licht aus und eignen sich so für Verklebungen, bei denen mindestens ein Teil aus einem durchstrahlbaren Werkstoff besteht. DELO PHOTOBOND ist ein lichthärtender Klebstoff, der dank seinem breiten Elastizitätsbereich von hart über spannungsausgleichend bis sehr flexibel unterschiedlichste Anforderungen für dauerhafte Verklebungen erfüllt. Die sekundenschnelle Aushärtung erlaubt kürzeste Taktzeiten in der Fertigung.
Zur schnellen Lichthärtung hat DELO spezielle LED-Lampen entwickelt. Diese ermöglichen ein zuverlässiges sowie schnelles Aushärten bei gleichzeitig sicherem Prozess.
- Einkomponentig
- Härten bei sichtbarem und/oder UV-Licht aus
- Verbindung unterschiedlicher Werkstoffe wie Glas, Keramik, Metalle und Kunststoffe
- Geeignet für optisch anspruchsvolle Verklebungen
- Weiter Elastizitätsbereich
2-Komponenten-Klebstoff auf Epoxidharzbasis (DELO-DUOPOX)

DELO bietet eine Reihe von 2-Komponenten-Klebstoffen auf Epoxidharzbasis an: Sie reichen von sehr schnell härtenden Rapid-Klebstoffen über hochbeständige Strukturklebstoffe bis hin zu flexiblen, spannungsausgleichenden Klebstoffmassen, die auch thermischen Belastungen standhalten. Hier finden Sie den geeigneten Epoxidharzklebstoff für alle Anforderungen.
DELO-DUOPOX 2K-Klebstoffe härten nach dem Vermischen von Harz und Härter bei Raumtemperatur aus. Allgemein zeichnen sich DELO-DUOPOX Klebstoffe durch ihre universelle Haftung, der hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien und den ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften aus, weshalb sie Anwendung in den verschiedensten industriellen Bereichen finden.
- Aushärtung bei Raumtemperatur, beschleunigte Aushärtung durch Wärme möglich
- Einkomponentige Verarbeitung mittels Doppelkammerkartuschen-System möglich
- Universell einsetzbar
- Robust
- Üblicher Temperatureinsatzbereich bis +140 °C
- Hohe Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien und Wärme
Dualhärtende Klebstoffe (DELO-DUALBOND)

In manchen Anwendungsbereichen ist eine Aushärtung der Klebstoffe allein mit Licht nicht möglich und findet daher dualhärtend statt. Gerade bei Bauteilen mit größeren Schattenzonen hat die kombinierte Aushärtung einen erheblichen Vorteil: Sie verbindet die Möglichkeit der Lichthärtung mit einer sicheren Schattenhärtung durch einen zusätzlichen Aushärtungsmechanismus, wie zum Beispiel Wärme oder Feuchte.
- Gute Beständigkeit bei Temperaturschockbelastungen
- Schnelle Lichthärtung und zuverlässige Aushärtung in Schattenzonen
- Universelle Haftung auf vielen Substraten
- Optimiertes Fließverhalten für Abdichtungen und Vergüsse
- Flexibel bis hart einstellbar
- Optisch transparente Klebstoffe für vollflächige Verklebungen verfügbar
Sichern, Befestigen und Dichten von Schraub-, Füge- und Flächenverbindungen.
Kleben von Wälzlagern, Buchsen und Welle-Nabe-Verbindungen.

- GLUiQ a sind einkomponentige Klebstoffe. Sie härten bei Raumtemperatur anaerob, d.h. unter Luftabschluss und unter Metallkontakt aus.
- GLUiQ a Klebstoffe sind in unterschiedlichen Viskositäten und Festigkeiten verfügbar. GLUiQ a Klebstoffe sind lösemittelfrei und überwiegend kennzeichnungsfrei, was sie sehr anwenderfreundlich macht.
Durch die Vielzahl der am Markt vorhandenen Schrauben und Muttern in den unterschiedlichsten Werkstoffen ist es wichtig, für jede Schraubverbindung die geeignete Schraubensicherung auszuwählen. - Die GLUiQ a Produkte decken die unterschiedlichen Einsatzbereiche ab. Sie sichern die Klebeverbindungen zuverlässig gegenüber Stoßbelastungen sowie Vibrationen und schützen außerdem vor Korrosion. Für die Verklebungen passiver Oberflächen (zum Beispiel bei der Verklebung von Metall mit einem Nichtmetall) empfiehlt sich der Einsatz des Aktivators GLUiQ Aktivator a.
Zweikomponenten Methylmetacrylat Klebstoff speziell für Strukturverklebungen
GLUiQ x – 2-komponentige, hochfeste Strukturklebstoffe auf Methylmetacrylatbasis. GLUiQ x vereint in sich die Zugfestigkeit eines Epoxid-Klebstoffs und die Flexibilität eines Polyurethan-Klebstoffs.

- GLUiQ x Klebstoffe härten bei Raumtemperatur aus. Die Aushärtung startet durch Vermischen der beiden Komponenten.
- GLUiQ x Klebstoffe eignen sich für die strukturelle Verbindung unterschiedlichster Werkstoffe.
- GLUiQ x verklebt gleichartige oder unterschiedliche Materialien wie zum Beispiel Metall, Kunststoff, Verbundwerkstoffe, Keramik, Glas und Holz.
- GLUiQ x Klebstoffe ermöglichen hochfeste und gleichzeitig relativ flexible Klebeverbindungen. Durch die Flexibilität der GLUiQ x Klebstoffe sind auch Werkstoffe mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten strukturell verklebbar.
- GLUiQ x Produkte weisen im ausgehärteten Zustand eine hohe thermische, chemische und klimatische Beständigkeit und Stabilität auf.
- GLUiQ x Klebstoffe erfüllen teilweise das Brandschutzlevel Hazard Level HL 3 nach DIN EN 45545-2/R1 und sind in praktischen
Doppelkammer-Kartuschen verfügbar. Die dazu passenden Mischrohre und Dosierpistolen finden Sie in unserem Zubehör.
Kennzeichnungsfreie Klebstoffe
Unsere anaeroben GLUiQ a Klebstoffe sind überwiegend kennzeichnungsfrei. Sie erkennen die kennzeichnungsfreien Produkte an dem grünen Piktogramm.

Die kennzeichnungsfreien anaeroben GLUiQ a Klebstoffe sind besonders anwenderfreundlich. Bei der Produktlinie wurde nicht nur an die Nachhaltigkeit gedacht, sondern ebenso an die Gesundheit der Klebstoffanwender. Das bedeutet darüber hinaus auch eine Kostensenkung bei Arbeitsschutzmaßnahmen und bei der Entsorgung. Unsere kennzeichnungsfreien GLUiQ a Klebstoffe zeichnen sich im Vergleich zu herkömmlichen anaeroben Klebstoffen aus durch
- Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
- besondere Anwenderfreundlichkeit, nicht reizend
- einen besseren Gesundheitsschutz durch eingeschränktes Gefährdungspotential
- eine sehr gute Performance trotz geringstmöglichem Anteil an Gefahrstoffen
- verbesserte Lagerstabilität (2 Jahre) und erhöhte Temperaturbeständigkeit (bis 180 °C)
Mit diesen Merkmalen sind unsere kennzeichnungsfreien GLUiQ a Produkte nicht nur echte Alternativen zu konventionellen Produkten, sondern sie gehen in ihrer Leistungsfähigkeit sogar noch über herkömmliche Klebstoffe hinaus.