
Kunststoff Klebstoffe
Klebstoffe bieten eine effektive Lösung, um Kunststoffe wie PA, PBT, PC oder PET sicher zu verbinden und stellen eine vielseitige Alternative zum Kunststoffschweißen sowie mechanischen Verbindungsmethoden wie Schnapphaken und Clipsen dar. Sie ermöglichen zudem die zuverlässige Kombination von Kunststoffen mit Materialien wie Metall, Keramik oder Glas. Besonders bei empfindlichen und filigranen Spritzgussteilen sorgen Klebstoffe für eine dauerhafte und belastbare Verbindung. Die Klebstoffeigenschaften können dabei optimal an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden – von flexiblen und spannungsausgleichenden bis hin zu starren und hochfesten Verbindungen.
Auch schwer zu verklebende Kunststoffe wie POM, PP oder PTFE lassen sich durch eine zusätzliche Oberflächenvorbehandlung besser verbinden, was die Festigkeit der Klebstoffverbindung deutlich erhöht. Weitere Vorteile von Spezialklebstoffen umfassen:
- Transparent und vergilbungsstabil:
Gewährleistung einer klaren und hochwertigen Optik über lange Zeit
- Sekundenschnelle Aushärtung:
Für transparente und lichtundurchlässige Kunststoffe
- Flexibles bis hartes Lichthärtungsportfolio:
Ideal für vielseitige Materialkombinationen
- Schonende Warmhärtung:
Für temperaturempfindliche Kunststoffe ab +60 °C
- Breiter Temperatureinsatzbereich:
Von –40 °C bis +200 °C
- Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Medien:
Optimal für den Einsatz im Automobilbereich

Metall Klebstoffe
Metallklebstoffe sind besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, da sie eine hohe Hitzebeständigkeit bieten und dank ihrer einkomponentigen Formulierung einfach zu verarbeiten sind. Sie härten unter Luftabschluss (anaerob) und durch den Kontakt mit Metallionen aus, was sie ideal für Aufgaben wie die Schraubensicherung, Gewindedichtung sowie die Verklebung von koaxialen metallischen Bauteilen macht.
Darüber hinaus gibt es Metallklebstoffe mit einem integrierten UV- oder Lichthärtungsmechanismus. Dies ermöglicht eine schnelle Aushärtung durch Bestrahlung mit sichtbarem oder UV-Licht, wodurch Bauteile in Sekundenschnelle fixiert werden können. Diese Klebstoffe eignen sich auch hervorragend für die Verklebung von Nichtmetallen.
Vorteile von Metallklebstoffen:
- Einfache Anwendung:
Einkomponentig und benutzerfreundlich
- Anaerobes Aushärten:
Aktiviert durch Metallionen und luftdichte Bedingungen
- Zusätzliche UV-/Lichthärtung:
Ermöglicht schnelle Fixierung und vielseitige Materialverklebung
- Vielfältige Festigkeitsklassen:
Für unterschiedliche Anforderungen und Belastungsgrade
- Hervorragende mechanische Eigenschaften:
Flexibel, schlagfest und spannungsausgleichend
- Beständig unter extremen Bedingungen:
Hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit, ideal für industrielle Anwendungen
Diese Metallklebstoffe bieten eine verlässliche und langlebige Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Industrie, wo hohe Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit gefragt sind.

Glas Klebstoffe
Glas ist ein essenzieller Werkstoff in der Konsumgüterindustrie und in optoelektronischen Komponenten. Die dabei verwendeten Klebstoffe müssen höchsten optischen Anforderungen entsprechen, um perfekte und langlebige Verbindungen sicherzustellen. Lichthärtende Acrylat-Klebstoffe bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, da sie sowohl transparent als auch vergilbungsstabil sind. Diese Klebstoffe garantieren eine dauerhafte und hochwertige Optik bei der Verbindung von Glas und Metall.
UV-Klebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen
Für die Verbindung von Glas und Metall stehen spezielle UV-Klebstoffe zur Verfügung, die sich durch ihre hohe Elastizität auszeichnen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die unterschiedlichen Längenausdehnungen der Materialien optimal auszugleichen. Intensive Klimawechseltests belegen die Langzeitstabilität dieser Klebstoffe. Zudem werden sie auf ihre Transparenz und Vergilbungsbeständigkeit in speziellen Sonnensimulationen getestet, um eine langfristige optische Klarheit zu gewährleisten.
Vorteile der Glas-Klebstoffe:
- Hochfest und spannungsausgleichend:
Ideal für Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungseigenschaften
- Verschiedene Viskositäten:
Anpassbar für präzise Dosierung und Klebschichtdicken bis zu 3 mm
- Feuchtigkeitsbeständig:
Garantiert langlebige Verbindungen auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen
- Transparent und vergilbungsstabil:
Sicherstellung einer klaren und hochwertigen Optik über lange Zeit
- Brechungsindex ähnlich Glas:
Perfekt für optische Anwendungen, bei denen maximale Transparenz erforderlich ist
Diese Eigenschaften machen Glas-Klebstoffe zur idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Konsumgüterindustrie, der Automobilbranche und bei optoelektronischen Bauteilen.

Keramik Klebstoffe
Epoxidharz- und Polyurethanklebstoffe sind ideal für das Kleben von Keramik sowie die Verbindung von Keramik mit Kunststoff, Metall oder Glas. Insbesondere Epoxidharze bieten eine hervorragende Temperatur- und Medienbeständigkeit und sorgen für dauerhaft hohe Festigkeiten. Diese Klebstoffe eignen sich optimal für Anwendungen, die extreme Belastungen und beständige Verbindungen erfordern.
Eigenschaften:
- Hohe Temperaturbeständigkeit:
Ideal für Anwendungen unter extremen thermischen Bedingungen
- Hervorragende Chemikalienbeständigkeit:
Zuverlässiger Schutz gegen aggressive Substanzen
- Sehr hohe Festigkeit:
Garantiert langlebige und belastbare Verbindungen