Effektiver Einsatz von Haftvermittlern
Das Auftragen eines klebstoffspezifischen Haftvermittlers, auch als Primer bekannt, ist oft die beste, wenn nicht sogar die einzige Methode, um auf bestimmten Werkstoffen eine dauerhafte Haftung zu gewährleisten. Zudem schützt der Primer die Oberflächenveredelung vor Alterung und Unterwanderung durch Wasser oder andere externe Einflüsse, indem er als Barriere fungiert.
Für eine maximale Haftung ist ein dünner Auftrag des Primers ideal, da dies die notwendige Trocknung gewährleistet. Der Primer bleibt auf den Substraten lange wirksam, sodass die zeitliche Trennung von Primerauftrag und Klebung problemlos möglich ist. Abhängig vom Substrat kann vor dem Auftragen eine oxidative Vorbehandlung, wie die Corona-Entladung, erforderlich sein. Bei besonders schwierigen Substraten, wie z. B. Polypropylen (PP), ist die Zugabe eines Vernetzers zwingend notwendig, um die Haftung und Kohäsion des Primers zu verbessern.
Vorteile der Verwendung von Haftvermittlern:
- Optimale Haftung: Sorgt für eine perfekte Verbindung zwischen Werkstoff und Klebstoff.
- Hohe Beständigkeit: Erhöhte Feuchte- und Temperaturresistenz.
- Zeitliche Flexibilität: Unabhängige Anwendung von Primer und Klebstoff.
- Langlebigkeit: Verzögerte Alterung und längere Lebensdauer der Oberflächenveredelung.
- Effektiver Schutz: Barriere gegen Wasser und andere externe Einflüsse.

Nutzen Sie unser Know-how und steigern Sie die Effizienz Ihrer Klebeanwendungen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.