a
- A/B Verfahren
- Abbinden
- Abbindezeit
- Abheben
- Ablauftest
- Ableitwiderstand
- Ablüften
- Ablüftungszeit
- Abrasion
- abrasiv
- Abriebbeständigkeit
- Abriebfestigkeit
- ABS
- Absetzen
- Absetzneigung
- Absetzverhalten
- Abspaltprodukt
- ACA
- Acetal
- Acryl-Dispersion
- Acrylatklebstoff
- Acrylglas
- Acrylkleber
- Acrylnitril Butadien Styrol
- Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
- Acrylnitril-Butadien-Styrol
- Active-Alignment
- Additive_(Klebtechnik)
- Adhäsion
- Adhäsionsbruch
- Adhäsionsfestigkeit
- Adhäsionskraft
- Adsorption
- Aerosol
- Agglomeration
- AGW
- Akklimatisierung
- Aktivator
- Aktive Oberflächen
- Aktivierungstemperatur
- Aktivierungszeit
- Aldynebehandlung
- Aliphate
- alkalisch
- Alkan
- Alken
- Alkin
- Alterung
- Alterungsbeständigkeit
- Aluminium
- Aminisch härtender Klebstoff
- Amorph
- Anaerob härtende Klebstoffe
- Anaerobe Klebstoffe
- Anfangsfestigkeit
- Anforderungsliste
- Anisotrop
- Anisotrop elektrisch leitfähige Klebstoffe
- Anisotropisch leitend
- Anodisierung
- Anorganisch
- Anpressdruck
- Ansatzmenge
- Antimon
- Antioxidantien
- Antrocknung
- Applikation
- Applizieren
- ASA - Acrylester Styrol Acrylnitril
- Atmosphärendruckplasma
- Atom
- Atommasse
- Aufschäumen
- Auftragsbild
- Auftragsgeräte
- Ausbluten_(Klebtechnik)
- Ausdehnungskoeffizient
- Ausgasung
- Ausgießen
- Ausgleichsfeuchte
- Aushärtemechanismus
- Aushärteverlauf
- Aushärtezeit
- Aushärtung
- Aushärtungsmechanismus
- Aushärtungszeit
- Auskreidung
- Austrennschnur
- Autoklav
b
- Barium
- Basis
- Beanspruchbarkeit
- Beanspruchung
- Bedruckbarkeit
- Befestigung
- Beflammen
- Beizen
- Beleuchtungsstärke
- Belichtungsintensität
- Belichtungszeit
- Benetzung
- Benetzung - Bedingungen für Benetzung
- Benetzungswinkel
- Berechnung der Klebung
- Beryllium
- Beschichtungsmasse
- Beschleuniger
- Beständigkeit
- Bestrahlungsstärke
- Biegefestigkeit
- Biegung
- Bindemittel
- Bindung, chemische
- Bindungsenergie
- Bindungskräfte äussere
- Bindungskräfte innere
- Biokompabilität
- Bleeding
- Blei
- BMC
- Bonddraht
- Bondline Corrosion
- Bor
- BR
- Brechung
- Brechungsindex_(Klebtechnik)
- Brom
- Brucharbeit
- Bruchbild
- Bruchdehnung
- Bruchfestigkeit
- Bruchkraft
- Bruchspannung
- Buna-N
- Bürsten
- Butadien-Kautschuk
- Butylkautschuk
- Butylkleber
- Butylklebstoff
c
- CA
- Cadmium
- Carbon
- CFK
- Chemisch härtend
- Chemische Beständigkeit
- Chemische Bindungen
- Chemische Reaktion
- Chemisorption
- Chip
- Chip Scale Package
- Chip-on-Board
- Chip-on-Glass
- Chlor
- Chloridionenarm
- Chloropren-Kautschuk
- Chrom
- Chromatierung
- Cleaner
- CLP
- COB
- COD
- COG
- Conformal Coating
- Copolymer
- Corona
- Coronabehandlung
- Coulombschen Kräfte
- CR
- CSP
- CTE
- CTI
- Curing on Demand
- Cyanacrylat
d
- Dam&Fill
- Dampfentfettung
- Dampfsterilisation
- Datenblatt
- Dauerhaftigkeit
- Dauerplastische Dichtstoffe
- Dauerschwingfestigkeit
- Dauerschwingprüfung
- Dehnung
- Deklarationspflicht
- Delamination
- DELO DUALBOND
- DELO FLEXCAP
- DELO KATIOBOND
- DELO MONOPOX
- DELO PHOTOBOND
- DELO-AUTOMIX
- DELO-CA
- DELO-DOT PN
- DELO-DUOPOX
- DELO-GUM
- DELO-ML
- DELO-PUR
- DELO-SACO
- DELO-UNIPRO
- DELO-UNIPRO Light
- DELO-XPRESS
- DELOLUX
- DELOLUX pilot
- DELOLUXcontrol
- DELOMAT
- Dichroitischer Reflektor
- Dichromatischer Reflektor
- Dichtigkeit
- Dichtmasse
- Dichtungsmasse
- Dicke
- Dickschichtkleben
- Die
- Die Attach
- Die Bonding
- Dielektrische Festigkeit
- Dielektrizitätskonstante
- Differential Scanning Calorimetrie
- Diffusion
- Diffusionskleben
- Dilatantes Verhalten
- Dilatanz
- DIN 16840
- DIN 16927
- DIN 2304
- DIN 53281-1
- DIN 54446
- DIN 54457
- DIN EN 12003
- DIN EN 12004
- DIN EN 12392
- DIN EN 12765
- DIN EN 13022
- DIN EN 1323
- DIN EN 1324
- DIN EN 13489
- DIN EN 1372
- DIN EN 13887
- DIN EN 1392
- DIN EN 14257 (WATT 91)
- DIN EN 14293
- DIN EN 1465
- DIN EN 204
- DIN EN 2243-1
- DIN EN 923
- DIN EN ISO 10365
- DIN EN ISO 11003-1
- DIN EN ISO 11003-2
- DIN EN ISO 11339
- DIN EN ISO 11357-1
- DIN EN ISO 11644
- DIN EN ISO 13895
- DIN EN ISO 15605
- DIN EN ISO 252
- DIN EN ISO 2556
- DIN EN ISO 4587
- DIN EN ISO 6922
- DIN EN ISO 9142
- DIN EN ISO 9773
- Dipol-Dipol-Interaktion
- Dipolkräfte
- Direktes Corona
- Diskmischer
- Dispensen
- Dispenser
- Dispersionsklebstoff
- Dispersionskräfte
- Dissipationswärme
- Dissoziation
- DMTA
- Doppelkartuschen
- Dosieren
- Dosierung
- Dotierung
- Druckbeanspruchung
- Druckbelastung
- Druckfestigkeit
- Druckgelierverfahren
- Druckgießverfahren
- Druckscherfestigkeit
- Druckverformungsrest
- DSC
- Dual interface card
- Dual-Interface-Karte
- Dualhärtung
- Duktilität
- Dunkelreaktion
- Durchgangswiderstand, spezifisch
- Durchhärtungsgeschwindigkeit
- Durchschlagfestigkeit
- Durchschlagspannung
- Durchstrahlbarkeit
- Durchtrocknung
- Duromer
- Duromer, Duroplast
- DVGW
- DVR
- Dynamisch-mechanische Thermoanalyse
- Dynamischer Mischer
e
- E-Modul
- Edelstahl
- Edgar Schall
- EDS / EDX
- Einbetten
- Einfriertemperatur
- Einkomponenten-Polyurethan Klebstoff
- Einkomponenten-Reaktionsklebstoff
- Einkomponentenklebstoff
- Einreißfestigkeit
- Einwanderung
- Eisen
- elastisch
- Elastizität
- Elastizitätsmodul
- Elastomer
- Elektrische Leitfähigkeit
- Elektrochemische Spannungsreihe
- Elektrokorrosion
- Elektrolyt
- Elektrolytischer Korrosionsfaktor
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Elektromagnetisches Spektrum
- Element
- elementare Fügeverfahren
- Elliptischer Reflektor
- Emaille
- Embedding
- EMICODE
- Emissionsspektrum
- Emulgator_(Klebtechnik)
- EMV
- Endfestigkeit
- Endotherm
- Energiedispersive Röntgenspektralanalyse
- Engineered Stone
- Entfetten
- EP
- EPDM
- Epitaxie
- EPM/EPDM
- Epoxid
- Epoxidharz
- Epoxidharzklebstoff
- EPS
- Ergiebigkeit
- Ermüdung
- Erweichungspunkt
- Erweichungstemperatur
- Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
- Ethylvinylacetat
- ETO-Sterilisation
- EVA
- Exotherm
- Expansion
- Explosionsgrenze
f
- F-Strahler
- Falzen
- Faserverbundkunststoff
- Faservlies
- Feinreinigen
- Festigkeit
- Festigkeit von Klebstoffen
- Festigkeitsklassen beim Kleben
- Festkörper
- FFKM
- FGT
- Fiberglas
- Filmbildung
- Filter (bei Aushärtungslampen)
- Fischaugen
- Fixierdruck
- Fixieren
- Fixierklebstoff
- FKM
- Flächendichtung
- Flächenlampe
- Flammbehandlung
- Flammpunkt
- Flexibilisator
- Flexibilisierung
- Flexible Dosiernadel
- Flexible Düse
- Flexibles Verbinden
- Fließverhalten
- Flip-Chip
- Flow Underfill
- Fluid
- Fluor
- Fluorkautschuk
- Folien
- Formschluss
- FR-Leiterplatte
- FR2 - Hartpapier
- FR4 - Verbundwerkstoffe
- Freibewitterung
- Freistrahlcorona
- Freistrahlplasma
- Fügen
- Fügeteil
- Fügeteilbruch
- Fügeverbindung
- Füllstoff
- Funktionsfestigkeit
- FVK
g
- G-Modul
- G-Strahler
- Gallium
- Galvanisieren
- galvanisiert
- Gammasterilisation
- Gammastrahlensterilisation
- Gap
- Gasbeflammung
- Gasentladungslampe
- Gasperlentest
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- Gefahrenpiktogramm
- Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV)
- Gelpunkt
- Gelschicht
- Gelzeit
- Gesundheitsschädliche Substanz
- Gewebe
- Gewindedichtung
- Gewindekleben
- GFK
- GHS
- Gießen
- Gießharz
- Glas
- Glasübergangstemperatur
- Gleitung
- Glob Top
- Glühverlust
- GLUiQ
- Gold
- Grenzfläche
- Grundierung
- Grünfestigkeit
- Gummi
- Gusseisen
h
- H-Satz
- H-Strahler
- HAF
- Hafnium
- Haftfestigkeit
- Haftklebstoff
- Haftung
- Haftvermittler
- Halbleiter
- Halbleiterbauelemente
- Halbleitermaterial
- Haltbarkeit
- Handfestigkeit
- Handhabungsfestigkeit
- Härte
- Härter
- Härtezeit
- Härtungsmechanismus
- Harz
- Hautbildezeit
- Hautbildung
- HDPE
- Heat Pulse
- Heißhärtung
- Heißkleber
- Heißklebeverfahren
- Heißschmelzkleber
- Heißschmelzklebstoffe
- Heißsiegeln
- Helixmischer
- HNBR
- Hochdruckstrahler
- Hochfest
- Hochkrepp
- Höchstdruckstrahler
- hochviskos
- Homogenisierung
- Homologen Reihen
- Hookesches Gesetz
- Hotmelt
- HTV-1-Silikon
- HTV-2-Silikon
- Hybridkarte
- Hybridklebung
- Hydratation
- Hydrophob
i
- IC
- ICA
- IIR
- Immersionstest
- Implantieren
- Indirektes Corona
- Indium
- Indium Tin Oxide
- Induktive Erwärmung
- Infrarotstrahlung
- Inhibitor
- Initiator
- Inlay, Inlet
- Inmould Plasma Verfahren
- Integrated Circuit
- Intensität
- Intensitätsabfall
- Intensitätsmessung
- Ionengehalt
- IR-Strahlung
- irreversibel
- Isocyanat
- Isomerie
- Isotrop
- Isotrop elektrisch leitfähiger Klebstoff
- Isotropie Conductive Adhesive
- ITO
k
- Kalander
- Kalium
- Kältebeständigkeit
- Kalthärtung
- Kaltkleber
- Kaltkontakt
- Kaltverschweißung
- Kalzium
- Kapillarität
- Kartusche
- Kaschieren
- Katalysator
- Kataplasmaprüfung
- Kathodische Tauchlackierung
- Kationisch härtender Klebstoff
- Kautschuk
- Kautschukkleber
- Kelvin Temperaturskala
- Keramik
- Klebefestigkeit
- Klebefläche
- Klebprozess
- Klebrigkeit
- Klebschichtdicke
- Klebspalt
- Klebspanne
- Klebstoff
- Klebstoffauftrag
- Klebstofffolien
- Klebstoffraupe
- Klebstoffviskosität
- Kleister
- Klimawechseltest
- Koaxialmischer:
- Kohäsion_(Klebtechnik)
- Kohäsionsbruch
- Kohlenstoff
- Kohlenwasserstoff
- Kombinationshärtung
- Kompatibilität
- Komponente
- Kondensation
- Kondensationsharze
- Konsistenz
- Kontaktkarte
- Kontaktklebestoffe
- Kontaktklebezeit
- Kontaktklebstoff
- Kontaktklebung
- Kontaktkorrosion
- Kontaktloskarte
- Kontaktstellen
- Kontaktverklebung
- Kontaktwinkel
- Kontamination
- Konturenfix
- Konvektion
- Konversionsschicht
- Konzentration
- Korngrenze
- Korrosion
- Korund
- Kraft
- Kraftschluss
- Kriechen
- Kriechstromfestigkeit
- Kristallinität
- KTL
- KTW-Empfehlung
- Kugeldruckhärte
- Kunstharze
- Kunststoff
- Kunststoffarten
- Kunststoffe, Duromere
- Kunststoffklassen
- Kupfer
l
- LABS
- Lackbenetzungsstörende Substanz
- Lagerbedingungen
- Lagerbeständigkeit
- Lagerstabilität
- Lagerzeit
- Laminieren
- Länge
- Längenausdehnungskoeffizient
- Langzeitbeständigkeit
- Langzeitverhalten
- Laser
- LCD
- Leadframe
- Leckage
- Leckageströmung
- LED
- Leicht entzündbare Substanz
- Leim
- Leiterplatte
- Leitfähigkeit
- Leitkleben
- Lichtaktivierbarer Klebstoff
- Lichthärtende Klebstoffe
- Light-Emitting Diode
- Liquid Crystal Display
- Lithium
- Loop
- Lösbare Verbindung
- Losdrehmoment
- Lösemittel
- Lösemittelklebstoff
- Lösungsmittel
- Lösungsmittelfreier Klebstoff
m
- Magnesium
- Magnet
- MAK-Wert
- Makromolekül
- Mangan
- Matrix
- Maximale Trockenheit
- mCD
- Mechanische Beanspruchung
- Medienbeständigkeit
- Mehrkomponentenklebstoff
- Melaminformaldehyd-Kondensationsharze
- MEMS
- Messing
- Methacrylat
- Methylmethacrylat
- MF
- Micro BGA
- Mikrodosierung
- Mikroelektromechanisches System
- Mikrowellenhärtung
- Mikrowellenlampe
- Mischanlage
- Mischbruch
- Mischdüse
- Mischeröffnung
- Mischerspitze
- Mischtülle
- Mischungsfehler
- Mischungsverhältnis_(Klebtechnik)
- Mischzeit
- Mittelfest
- MMA
- MMC
- Modifiziertes Silan
- Modulband
- Moduleinbettung
- Modulträgerband
- Molding
- Molekül
- Molekular
- Monomer
- MPa
- MS-Polymer
- MS-Polymer-Klebstoff
- Mü-Meter (μm)
- Multimedia-Karte
n
- Nachlaufbremse
- Nano(meter)
- Nanotechnologie
- Nass-in-Nass-Verfahren
- Nasshaftung
- Nassklebung
- Natrium
- Natur Nachwachsende Rohstoffe
- Naturkautschuk
- Naturkautschukklebstoff
- Natursteine
- NBR
- Neopren
- Newton (N)
- Newtonsche Flüssigkeit
- Nickel
- Niederdruckplasma
- Niederenergetisch
- Niederfrequenzcorona
- Niedrigfest
- Niedrigviskos
- Nitrilkautschuk
- No-Flow Underfill
- No-Mix-Klebstoff
- NR
- Nylon
o
- Obere Explosionsgrenze
- Oberflächenbehandlung
- Oberflächenenergie
- Oberflächenhaftung
- Oberflächenkonamination
- Oberflächenrauigkeit
- Oberflächenvergrößerung
- Oberflächenvorbehandlung
- Oberflächenvorbereitung
- Oberflächenwiderstand
- Offene Zeit
- Offenzeit
- OLED
- Olefin
- Oligomere
- Oligomerisierung
- Opak
- Opazität
- Optische Stabilität
- Organic Light-Emitting Diode
- Overlayfolie
- Oxid
- Oxidschicht
- Ozonisierung
p
- P-Sätze
- PA
- Packaging
- Parabolreflektor
- Pascal
- Passgenau
- Passive Oberfläche
- Passivierung
- Pastös
- pBGA
- PBT
- PC
- PCB
- PE
- PEEK
- Peel-Ply-Verfahren
- Penetration
- Perfluorkautschuk
- Perforiert
- Permittivität
- PES
- PET
- PET-Film
- PF
- PF - Phenoplast
- pH-Wert
- Phenolharzklebstoff
- Phenoplaste
- Phosphatieren
- Phosphor
- Photochemische Reaktionen
- Photoinitiator
- Photoinitiiert härtender Klebstoff
- Physikalisch abbinden
- Physikalisch abbindend
- Physikalische Trocknung
- Physisorption
- Pick-and-Place
- Pickling-Beizen
- Pigment
- Pillow / Kissen
- Pillows
- Pin-Transfer
- Pitch
- Placer
- Plasma
- Plastisch verformbar
- Plastisches Verhalten
- Plastisol
- Platin
- PMMA
- Poissonzahl
- Polar
- Polarität
- Polyaddition
- Polyamid
- Polycarbonat
- Polyetheretherketon
- Polyethylen
- Polyethylenterephthalat
- Polyimidfilm
- Polykondensation
- Polymer
- Polymerisation
- Polymerisationsklebstoffe
- Polymethylmethacrylat
- Polyol
- Polyolefin
- Polyoxymethylen
- Polypropylen
- Polyreaktionen
- Polystyrol
- Polytetrafluorethylen
- Polyurethan
- Polyurethane (PUR)
- Polyurethanharz
- Polyurethankautschuk
- Polyurethanklebstoffe
- Polyvinylchlorid
- POM
- Ponal
- Poröser Werkststoff
- Porösität
- Porzellan
- PP
- PPE
- PPS
- Prepolymer
- Pressdruck
- Pressure-Cooker-Test
- Presszeit
- Primer
- Proportionalität
- Protonenzahl
- PS
- PTFE
- PTFE - Polytetrafluorethen (Teflon)
- PU
- Punktauftrag
- Punktlampe
- Punktschweißen
- PUR
- PVAC
- PVC
- PVC-Folie
- Pyrolyse
q
r
- Radikal
- Radikalisch härtender Klebstoff
- Rakeln
- Randwinkel
- Rasterelektronenmikroskop
- Räumlich vernetzt
- Raumtemperatur (RT)
- Raumtemperaturhärtung
- Rautiefe
- Reaktionsharz
- Reaktionsklebstoff
- Reaktionsschicht
- Reaktionswärme
- Reaktive Gruppe
- Reaktive Schmelzklebstoffe
- Reaktivierung
- Reaktivität
- Reflow, Reflow-Löten
- Refraktion
- Reibwert
- Reifungszeit
- Reinigung
- Reißdehnung
- Reißgeschwindigkeit
- Reizender Stoff
- Relative (Luft-)Feuchtigkeit
- Relaxation
- REM
- Reproduzierbarkeit
- Resole
- Restfeuchte
- Reversibel
- Reversibillität
- Rezyklierbarkeit
- RFID
- RGT-Regel
- Rheologie
- Rheometer
- Rheometrie
- Rheopexie
- Rollenschälprüfung
- Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie
- RTV-1-Silikon
- RTV-2-Silikon
- Rückstellvermögen
- Rundmischer
s
- SACO
- SAF-Rollen
- Salzsprühtest
- SAN
- Sauerstoff
- Sauerstoffabschluß
- Sauerstoffinhibierung
- SBR
- Schälbeanspruchung
- Schälbelastung
- Schälfestigkeit
- Schällwiderstand
- Schälung
- Schälwiderstand
- Schattenzone
- Scherbeanspruchung
- Scherfestigkeit
- Schergeschwindigkeit
- Scherkraft
- Scherrate
- Scherung
- Scherverdickung
- Scherverdünnung
- Schlagfestigkeit
- Schlagzähigkeit
- Schleudergießverfahren
- Schmelzklebstoff
- Schmelzklebstoffe reaktiv
- Schmelzpunkt
- Schockhärtung
- Schraubensicherung
- Schrumpf
- Schrumpfkleben
- Schrumpfung
- Schubbeanspruchung
- Schubfestigkeit
- Schubmodul
- Schubspannung
- Schulterstab
- Schutzgasbeaufschlagung
- Schutzmaßnahmen
- Schwefel
- Schweißbar
- Schwerentflammbarkeit
- Schwingungsbeanspruchung
- Schwingungsdämpfend
- SDS
- Sedimentation
- Sekundenklebstoff
- Selbstnivellierend
- Selen
- Sensibilisierung
- Shippers Declaration
- Shore A
- Shore D
- Shore Härten
- Shore-Härte
- SI-Einheiten
- Sicherheitsdatenblatt (SDB)
- Sicherheitsfaktor
- Sicherheitshinweis (P-Sätze)
- Sicherheitshinweise
- Sicherheitsklasse
- Siebdruck
- Silan
- Silane
- Silanmodifizierte Polymerklebstoffe (SMP)
- Silber
- Silikate
- silikathaltig
- Silikon
- Silikonkautschuk
- Silikonkleber
- Silizium
- Smart Card
- Smart Label
- SMC
- SMD
- SMD (Surface Mounted Device)
- SMD Surface Mounted Devices
- SMP-Klebstoffe
- SMT (Surface Mount Technology)
- Snap Cure
- SNR
- SNR (Simplified Noise Reduction)
- Solventklebstoff
- Spacer
- Spachteln
- Spaltkorrosion
- Spaltkraft
- Spaltüberbrückung
- Spannung, mechanische
- Spannungsreihe
- Spannungsrisskorrosion
- Spannungsspitze
- Spannungsverteilung
- Speichermodul G
- Spezifisches Gewicht
- Spiralmischer
- Spreitung
- Sprühcorona
- SPS
- SPU-Klebstoffe
- Stabilisator
- Stabilisierung
- Stahl - chromatiert
- Stahl - galavanisiert
- Standfest
- Standfestigkeit
- Stärke
- Stärkeklebstoffe
- Starter
- Statikmischer
- Statische Belastung
- Statischer Mischer
- Statisches Mischrohr
- Steifigkeit
- Sterilisation
- Stickstoff
- Stöchiometrie
- Stöchiometrische Reaktion
- Stoffgemisch
- Stoffschluss
- STP
- Strahlen
- Strahlendosis
- Strahler
- Strahlungshärtende Klebstoffe
- Strahlungsleistung
- Stromtragfähigkeit
- Strontium
- Strukturfest
- Strukturklebstoff
- Strukturklebung
- Strukturviskoses Verhalten
- Strukturviskosität
- Stud Bump
- Styrol-Butadien-Kautschuk
- Styrol/Acrylnitril
- Substrat
- Suspension
- Synthesekautschukklebstoff
t
- Tack
- Tag
- Taktzeit
- Tampondruck
- Tantal
- Technisches Datenblatt
- Techno-Keramik
- Teflon
- Tellur
- Temperaturbeständigkeit
- Temperaturfestigkeit
- Temperaturschocktest
- temperaturstandfest
- Temperaturwechseltest
- Tempern
- TGA
- Thermische Ausdehnung
- Thermoanalyse
- Thermode
- Thermogravimetrische Analyse
- Thermomechanische Analyse
- Thermoplast
- Thixotropie
- Thixotropieindex
- thixotropiert
- Titan
- TMA
- Toleranzausgleich
- Topfzeit
- Topographie
- Torsion
- Toxikologie
- Toxizität
- Tränkverfahren
- Transluzenz
- Transmission
- Träufelverfahren
- Trennmittel
- Trennverfahren
- TRGS
- Trockenzeit
- Typ B Mischer
- Typ C Mischer
- Typ F Mischer
u
- UL94
- Ultraschallbad
- Ultraschallentfetten
- Ultraschallreinigung
- Ultraviolettes Licht
- Umgebungsbedingungen
- Underfill
- Unpolar
- Unsichtbare Fügetechnik
- Unterdosierung
- Untere Explosionsgrenze
- Untergründe
- Unterwandern
- Unterwanderung
- UP - Ungestättigte Polyesterharze
- USP XXIII Class VI
- UV-beständig
- UV-durchlässig
- UV-härtender Klebstoff
- UV-Spektrum
- UVA
- UVB
- UVC
v
- Vakuumverguss
- Van-der-Waals-Kräfte
- Venturidüse
- Verarbeitungsspanne
- Verarbeitungstemperatur
- Verarbeitungszeit
- Verbundfestigkeit
- Verbundwerkstoff
- Verdünner
- Verdünnungsmittel
- Verfestigen
- Vergießen
- Vergilbungsstabilität
- Vergußmassen
- Verklebbarkeit
- Verlustfaktor
- Verlustmodul G
- Vernetzen
- Vernetzer
- Vernetzungsgrad
- Versprödung
- Verunreinigung
- verzinkt
- Verzinkung
- Viskoelastisch
- Viskosimetrie
- Viton
- Vlies
- VLT
- VMQ
- Volumenschrumpf
- Voraktivierung
- Voraktivierungszeit
- Voranstrich
- Vorschmelzbehälter
- Vorstreichmittel
- VUV
w
- Wafer
- Wäremausdehnungskoeffizient
- Warm-melt
- Wärmeaktivierung
- Wärmearm
- Wärmeausdehnung
- Wärmebeständigkeit
- Wärmefestigkeit
- Wärmehärtend
- Wärmeleitfähigkeit
- Wärmestandfestigkeit
- Warmfestigkeit
- Warmhärtung
- Wasseraufnahme
- Wasserstoff
- Wasserstoffbrückenbindung
- Wässrige Klebstoffe
- Wechselbeanspruchung
- Weichmacher
- Weichmacherbeständigkeit
- Weiterbearbeitungsfestigkeit
- Wellenlänge A
- Werkstattzeit
- Werkstoffeigenschaften
- Wire
- Wöhler-Kurve
- Wolfram