Anwendungsberatung & Produktempfehlung
Im Vordergrund steht die Aufnahme des individuellen Ist-Zustandes im Bereich des Schmierstoffeinsatzes. Professionelle Kontrolle Ihrer Kühlschmierstoffe unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften TRGS 611 und DGUV Regel 109-003 gewährleisten den sicheren Umgang der Stoffe unter besonderem Augenmerk auf den Gesundheits- und Umweltschutz. In gemeinsamer Abstimmung werden die Erwartungen und Anforderungen unter Berücksichtigung der Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort für die Umsetzung besprochen und Vorschläge für die optimal passende Umsetzung der Vorgaben ausgearbeitet.
Business Cases & Best Practice
Wir bieten ihnen die Möglichkeit durch unsere Business-Cases die Rentabilität und Wirtschaftlichkeit unserer Hochleistungsschmierstoffe konkret zu berechnen und darzustellen. Der Business Case unterstützt Sie dabei den Nutzen und den Aufwand einer Produktumstellung (z.B. über einen Versuchslauf) abzuwägen und gleichzeitig ein Werkzeug zur Erfolgskontrolle vorliegen zu haben.
Versuchsläufe
Ausgehend von Ihren individuellen Einsatzbedingungen bezüglich Maschine und Bearbeitungsart, Werkstoffen, bewerten wir den Ist-Zustand und wählen daraufhin mit Ihnen, in Zusammenarbeit mit unserer Fachabteilung, einen geeigneten Kühlschmierstoff aus.
Die Reinigung der Kühlschmierstoffbehälter und Umlaufsysteme zum Beginn des Versuchslaufs kann auf Wunsch von uns fachgerecht durchgeführt werden.
Im wöchentlichen Rhythmus messen und dokumentieren wir den Zustand des KSS und stimmen mit Ihnen gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen ab.
Die Dokumentation des Versuchslaufs erfolgt über unsere COOLiQ App.
Dadurch schaffen Sie die Voraussetzungen für einen langfristig, leistungsfähigen Einsatz Ihres Kühlschmierstoffs. Die verlängerte Lebensdauer spart ihnen Folgekosten wie z.B. vermehrte Entsorgung oder erzwungene Stillstandzeiten.
In-House Mitarbeiter-Training
In unseren In-House-Mitarbeiter-Trainings bilden wir eine kleine Gruppe Ihrer Mitarbeiter in kompakter Form intensiv und praxisorientiert zum Thema Kühlschmierstoff weiter. Die Weiterbildung findet in ihrem Unternehmen statt.
Wir moderieren dabei eine aktive Teilnahme der Gruppenmitglieder, visualisieren diverse Anwendungsbeispiele und schaffen Raum für einen offenen Austausch.
Die In-House-Schulung kann auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens auf Wunsch zugeschnitten werden.
Kühlschmierstofffachkundigen inkl. Prüfung und Zertifikat
Jeder Unternehmer muss dafür sorgen, dass wassergemischte Kühlschmierstoffe gemäß dem Prüfplan geprüft und entsprechend den festgestellten Prüfergebnissen die notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden. Diese Aufgaben müssen von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Wir bilden Ihre Mitarbeiter dazu aus.
Seminarinhalt:
- Inhaltsstoffe von KSS
- Gesundheitsgefahren durch KSS
- Wartung und Pflege von KSS und KSS-Anlagen
- Überwachung der Sollwerte von KSS Messmethoden und praktische Anwendung
- Emissionsmindernde Maßnahmen
- Hautschutz, Hautreinigung, Hautpflege, Hautschutz- und -hygieneplan
- Regelwerk für Tätigkeiten mit KSS
- Betriebsanweisung und Unterweisung
- Gefährdungsbeurteilung, Regelungen und Beispiel