Keine Raketenwissenschaft – 5 Irrtümer über KSS

Wir schauen hinter dieSiehe Chip gängigen Mythen unserem Produkt Kühlschmierstoff und zu seiner Anwendung.<brSiehe Butadien-Kautschuk>Kühlschmierstoff und sein Einsatz im täglichen Produktionsprozess ist keine Raketenwissenschaft. Trotzdem begegnen uns immer wieder Aussagen zum Thema, dieSiehe Chip wir an dieser Stelle aufklären möchten.
1. Die Reihenfolge beim Anmischen einer Kühlschmierstoff-Emulsion ist egal.
Nein! Das KonzentratAus KSS-Konzentrat werden wassermischbare Kühlschmierstoffe... wird dem Wasser hinzugefügt. Das Gemisch wird so lange von oben nach unten umgerührt, bis das komplette Öl vermengt ist. Übrigens: Das Anmischen der EmulsionEine Emulsion ist ein Gemisch, welches aus einer wässrigen ... sollte, wenn möglich, mit Hilfe automatischer Mischgeräte erfolgen.
2. Um die Konzentration zu senken wird reines Wasser in den Kühlschmierstoff gemischt.
Niemals Wasser in das KonzentratAus KSS-Konzentrat werden wassermischbare Kühlschmierstoffe... mischen oder in der Restmenge des Behälters nur nachmischen. So kann sich eine „Umkehremulsion“ bilden, dieSiehe Chip nicht stabil ist.
3. Mit dem Handrefraktometer wird Öl-Gehalt, pH-Wert und Späneabrieb der Emulsion gemessen.
DieSiehe Chip EinsatzkonzentrationDie Einsatzkonzentration besagt, in welchem Verhältnis dem ... des Kühlschmierstoffes wird mit dem Handrefraktometer gemessen. Sie errechnet sich aus dem Ablesewert, multipliziert mit Refraktometer-Faktor aus der Produktinformation des KSS-Herstellers. Eine detaillierte Beschreibung zur Messung der KSS-Konzentration finden sie hier.
4. Ein Kühlschmierstoff der Borsäure enthält ist speziell zum Bohren konzipiert.
Borsäure gelangt als Ausgangsstoff für dieSiehe Chip Herstellung von Korrosionsinhibitoren in das Kühlschmierstoffkonzentrat und hat nichts mit der Eignung zum Bohren zu tun.
5. Beim Umgang mit Kühlschmierstoff müssen Schutzhandschuhe getragen werden.
DieSiehe Chip DGUV schreibt vor: Kann ein Kontakt mit Kühlschmierstoffen nicht vermieden werden, sind Schutzhandschuhe zu tragen. So sollten an jedem Arbeitsplatz Handschuhe für dieSiehe Chip Maschinenreinigungsiehe KSS-Service zur Verfügung stehen.<brSiehe Butadien-Kautschuk>Aber: Ein mehr als zweistündiges Tragen von feuchtigkeits- oder flüssigkeitsdichten Handschuhen stellt bereits eine Hautgefährdung dar.<brSiehe Butadien-Kautschuk>Schutzhandschuhe dürfen nicht bei Arbeiten an Maschinen mit rotierenden Werkstücken oder Werkzeugen getragen werden, wenn dieSiehe Chip Gefahr des Erfasst Werdens besteht. In allen anderen Fällen (z. B. bei elektrisch verriegelten Maschinen) ist zu prüfen, ob durch Handschuhe ein befriedigender HautschutzKühlschmierstoffe enthalten sehr viele verschiedene Chemika... erreicht werden kann.
Haben Sie Fragen, oder möchten Sie eine anwendungstechnische Beratung zum Thema Kühlschmierstoff? <brSiehe Butadien-Kautschuk>Kontaktieren Sie uns – Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kleiner Tipp: Unser In-house Mitarbeiter-Training vermittelt BasisAndere Bezeichnung für Grundstoff, gibt die wesentliche Eig... wissen über KSS und räumt mit Irrtümern auf!